SPORTCLUB GEWINNT AM FLINGER BROICH

SPORTCLUB GEWINNT AM FLINGER BROICH

Die Erste 03.10.2015

4:1-Auswärtserfolg beim Angstgegner

Der SPORTCLUB VERL schleicht sich langsam Richtung Tabellenspitze. Beim bisherigen Auswärts-Angstgegner Fortuna Düsseldorf II konnte der SCV souverän mit 4:1 gewinnen.  Bereits zur Halbzeit führte das Golombek-Team mit 4:0 und konnte in der zweiten Halbzeit das Spiel nach Hause bringen. Nun geht es nach dem Pokalspiel am Donnerstag bei Roland Beckum und dem Test einen Tag später gegen den Zweitligisten SC Paderborn 07 zum Spitzenreiter nach Mönchengladbach. 

Trainer Andreas Golombek musste sein Team im Vergleich zur Vorwoche wieder umbauen. Jannik Schröder musste aufgrund seiner 5. gelben Karte pausieren, und Innenverteidiger Julian Stöckner musste verletzungsbedingt passen. Hierfür rückten mit Yannick Geisler und Kevin Kalinowski zwei "junge Spieler" in die Anfangsformation.

Der Mut des Trainerteams sollte sich auszahlen. Der Sportclub zeigte von Anfang an eine tolle Leistung am Flinger Broich. Bereits in der 14. Minute war es wieder einmal der Top-Torjäger der Regionalliga-West Hamadi Al Ghaddioui, der mit seinem neunten Saisontreffer die Verler Führung besorgte. Matthias Haeder setzte mit einem feinen Querpass den Verler Stürmer in Szene, und dessen Schuss landete leicht abgefälscht im Gehäuse der Gastgeber.

Auch das 2:0 für die Schwarz-Weißen in der 32. Minute war durchaus sehenswert. Der in den ersten Saisonspielen stets bemühte, aber glücklose Jonas Erwig-Drüppel zog gekonnt von außen nach innen und platzierte seinen Distanzschuss genau in den Winkel der kleinen Fortunen.

Sichtlich geschockt durch dieses 0:2 nutze der SCV bereits die nächste Torchance zur Vorentscheidung in der 33. Minute. Eine tolle Stafette über Jonas Erwig-Drüppel und Hamadi Al Ghaddioui netzte Matze Haeder eiskalt ein.

Kurz vor dem Pausenpfiff dann das nächste Tor für die Ölbach-Kicker. Der starke Jonas Erwig-Drüppel flankte im Anschluss an eine Ecke den Ball auf Nico Hecker, und dieser verwandelte zum 0:4. Mit dieser deutlichen Pausenführung wechselten beide Teams die Seiten.

Andreas Golombek verordnete seinem Team in Hinblick auf die schweren Aufgaben in den nächsten Wochen nun eine defensivere Gangweise, ohne jedoch den Fortunen klare Torchancen zu ermöglichen. Die durchaus sattelfeste Verler Abwehr musste dennoch noch einen Gegentreffer schlucken.

Gerade in der ersten Halbzeit zeigte der SCV eine super Mannschaftsleistung und freut sich nun nach dem spielfreien Länderspiel-Wochenende auf das Spiel beim Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach II.

Fortuna: Wiesner - Ajani (63. Abdelkarim), Akpoguma, Bormuth (C), Holthaus - Sobottka, Alderson (46. Lippold) - Sangaré, Garcia (46. Jusuf) - Erat, Rüzgar.

SC Verl: Lange - Großeschallau, Schmidt (C), (77. Bömer Schulte), Kalinnowski, Unzola - Hecker (71. Aydin), Mikic, Geisler, Erwig-Drüppel (81. Rasp) - Haeder, Al Ghaddioui.

Tore: 0:1 Al Ghaddioui (18.), 0:2 Erwig-Drüppel (32.), 0:3 Haeder (33.), 0:4 Hecker (41.), 1:4 Jusuf (56.).

Fortuna Düsseldorf U23

1 : 4

Sportclub Verl

Samstag, 3. Oktober 2015 · 14:00 Uhr

Regionalliga West · 12. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.