Dauerhaftes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Dauerhaftes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

"Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr relevantes und wichtiges Thema. Die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen spielen in der strategischen Entwicklung und in alltäglichen Vorgängen unseres Vereins eine essenzielle Rolle. Wir arbeiten aktiv an Maßnahmen und Projekten und möchten uns im Bereich Nachhaltigkeit stetig weiterentwickeln, um durch unser Engagement ein gesellschaftliches Vorbild zu sein."

Mario Lüke, Vorstand Marketing und Vertrieb des Sportclub Verl von 1924 e.V.

 

Der Sportclub Verl ist ein Verein, der durch erfolgreichen Fußball seine ökonomischen Grundlagen legt und so die wirtschaftliche Stabilität gewährleistet. Zusätzlich dazu sehen wir uns als gesellschaftlichen Akteur, der sowohl auf ökologischer, als auch auf sozialer Ebene, einen Beitrag zu einer intakten Gesellschaft leistet. Dafür haben wir Nachhaltigkeit ganzheitlich und strategisch in unserem Verein etabliert. Die Bereiche Ökologie, Soziales und Ökonomie stetig weiterzuentwickeln und zu transformieren ist unser zentrales Nachhaltigkeitsziel. Zur Umsetzung fokussieren wir uns auf die Nutzung innovativer Technologien, bauen auf zukunftsfähige Infrastrukturen und fördern effiziente Prozesse, um so den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch die aktive Einbeziehung aller Personen unserer Gemeinschaft in den Transformationsprozess haben wir eine Vorbildfunktion inne und begeistern für die Entwicklung zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigeren Gesellschaft.

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.