Das gemeinschaftliche Erleben und Mitfiebern ist ein fester Bestanteil unserer Sportclub-Familie. In unserer Sportclub Arena ist daher jeder herzlich willkommen. Benachteiligungen, verbale und körperliche Angriffe und ungerechtfertigte Differenzierungen aufgrund der ethischen Herkunft und Nationalität, der sozialen Herkunft, des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität, der sexuellen Orientierung, des Alters, der körperlichen und geistigen Fähigkeiten, der Religion oder der Weltanschauung sind bei uns absolut fehl am Platz! Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Werte wie Toleranz und Akzeptanz in die Gesellschaft tragen wollen und deshalb ein positives Miteinander leben und vorleben. Wir positionieren uns klar gegen jede Art und Form der Diskriminierung und setzen uns proaktiv für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion ein.
„Benachteiligungen und Diskriminierungen jeglicher Art sind nicht vereinbar mit den Werten des Sportclub Verl und haben keinen Platz in unserem Verein. Der Sportclub steht für Toleranz und Vielfalt. Wir setzen uns proaktiv für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion ein.“
Mario Lüke, Vorstand Marketing und Vertrieb des Sportclub Verl von 1924 e.V.