Das Ziel der “SC Verl Torwartschule” ist es, durch gezielte und strukturierte Arbeit im Torwartbereich eine hohe Anzahl von hervorragenden Torhütern, mit guten Perspektiven, auszubilden. Eigene Nachwuchskräfte sollen die komplexen Anforderungen auf der Torwartposition erfüllen und somit den Sprung in den oberen Bereich schaffen können.
Grundlage:
Die Grundlage bildet ein detailliertes und einheitliches Ausbildungskonzept für die Torhüter ab C-Jugend (U14), welches auf Basis des Torwartprofils der 1. Mannschaft entwickelt wurde. Die Torwartschule des SC Verl legt sehr viel Wert auf die technischen, taktischen, psychischen und physischen Fähigkeiten der Torhüter. Der Verein will den mitdenkenden und spiellesenden Torwart!
Jeder Torwart wird in der Torwartschule bestmöglich durch unsere lizensierten Torwarttrainer betreut. Um alle Torhüter optimal zu fördern und Ihre Entwicklungsschritte zu verfolgen, wurde eine interne Datenbank auf Basis unseres Ausbildungskonzepts entwickelt. Dadurch werden alle Entwicklungsschritte der Torhüter in Training und Wettkampf dokumentiert und es ermöglicht uns jeden Torwart noch individueller zu fördern.
Die wichtigsten Eigenschaften unserer Torhüter beim SC Verl:
Unsere Torwarttrainer:
Sebastian Lange: Torwarttrainer des Regionalliga-Teams, der U21 und der U19 Mannschaft des SC Verl.
Tobias Rebert: Torwarttrainer der U17 und der U16 Mannschaft des SC Verl.
Luis Klante: Torwarttrainer der U15 und der U14 Mannschaft des SC Verl.
Leitung der SC Verl Torwartschule:
Sebastian Lange
UEFA B-Level Lizenz
DFB Torwart Leistungs Lizenz
Die Torwart-Trainer des SC Verl arbeiten sehr vielseitig, akribisch und achten auf Details, um jeden seiner Torhüter täglich weiter zu bringen. Die Arbeit wird kontinuierlich hinterfragt:
"Haben wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, genügend getan um das Optimale zu erreichen"?
Gerne würden wir DICH - zu einem Probetraining - an der Poststraße begrüßen.
Kontaktmöglichkeit siehe unter „Ansprechpartner Nachwuchs“ oder dem Reiter „Probetraining“.