1000er-Marke geknackt!

1000er-Marke geknackt!

18.07.2025

Sportclub feiert starken Dauerkartenverkauf

Der Sportclub Verl hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 1.000 Dauerkarten wurden für die kommende Saison verkauft – ein starkes Zeichen für die wachsende Begeisterung rund um den Verein und ein Ausdruck tiefer Verbundenheit zwischen Club, Fans und Partnern.

Die beeindruckende Zahl setzt sich aus klassischen Dauerkarten sowie VIP-Karten zusammen und unterstreicht die steigende Attraktivität des Sportclub Verl – sowohl sportlich als auch strukturell.

Marketingvorstand Mario Lüke zeigt sich begeistert: „Dass wir die 1000er-Marke erneut knacken, ist einfach großartig! Es zeigt, wie sehr unser Sportclub in der Region verwurzelt ist und wie stark die Identifikation mit unserem Weg ist. Dieses Vertrauen und diese Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel. Unsere Fans, Partner und Unterstützer sind das Herzstück dieses Vereins – sie tragen ihn mit Leidenschaft, Treue und Begeisterung. Dafür sagen wir von Herzen: Danke!“

Die starke Nachfrage ist nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern vor allem ein emotionales Bekenntnis zur gemeinsamen Vision des Vereins. Nach einer vielversprechenden vergangenen Saison und spürbaren Fortschritten auf und neben dem Platz blickt der Sportclub Verl mit Rückenwind in die neue Spielzeit.

Wer sich noch keinen Stammplatz in der Sportclub Arena gesichert hat, kann natürlich noch zuschlagen. Erhältlich sind die Karten im Onlineshop sowie in den Fanshops bei MC Textildruck und Teamsport Philipp in Verl. Der Sportclub Verl bestreitet sein erstes Heimspiel am Samstag, den 09. August um 16:30 Uhr gegen Wehen Wiesbaden. 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.