1:2 gegen Siegen!

1:2 gegen Siegen!

U21 - Team Autohaus am Wasserturm Hyundai 28.04.2025

U21 verliert gegen Aufstiegsaspiranten!

Von gut 200 Anhängern unterstützten Sportfreunden reichte Siegen in der Sportclub-Arena eine durchschnittliche Leistung, um die Punkte 57 bis 59 auf ihr Konto zu schaufeln und bis auf einen Punkt an Spitzenreiter VfL Bochum II heranzurücken. Der aufgerückte Rechtsverteidiger Rikuhei Nabesaka brachte Siegen bereits nach elf Minuten mit 1:0 in Führung, nachdem es die Verler gleich mehrfach versäumt hatten, die Situation vorher zu klären. „Da schlafen wir, weil wir nicht mitgehen“, sah Mainka den Rückstand als überflüssig an.

In der Folge hatte der Sportclub zwar deutlich mehr Ballbesitz, es fehlte aber an Durchschlagskraft. „Die war über 90 Minuten nicht da. Siegen hat uns durchaus Räume angeboten, die Tiefe war vorhanden. Aber wir haben sie nicht genutzt“, sagte Robert Mainka. „Unser Spiel war gefällig, doch der Druck hat gefehlt. Wir waren super ungefährlich.“

Das konnte man von den Gästen nicht behaupten, SCV-Torhüter Fabian Pekruhl verhinderte bei einem Kopfball von Arif Güclü (36.) und gegen den allein auf ihn zulaufenden Cagatay Kader (48.) das 0:2. Nach einem sehenswerten Angriff war es dann Kader vorbehalten, in der 73. Minute den zweiten Siegener Treffer zu erzielen. „Meine A-Jugend hat 8:3 gewonnen. Deshalb ist die Laune nicht so schlecht“, verabschiedete sich Robert Mainka wieder in den Verler Nachwuchsbereich.

SC Verl II: Pekruhl – Knost, Rasper, Kaps, Lamkemeyer – Gerhardt (82. Hwang), Keissoglou (46. Tirpan), Peters – Vega Zambrano (64. Höftmann), Onuoha (46. Eickholt), Nwachukwu.

Tore: 0:1 Nabesaka (11.), 0:2 Kader (73.), 1:2 Tirpan (78.).

Präsentiert von der Neuen Westfälischen

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.