Am 23. Spieltag der 3. Liga hatte der Sportclub Verl die zweite Mannschaft von Hannover 96 zu Gast. Die 2.298 Zuschauer in der Sportclub Arena sahen über weite Strecken eine zähe Partie, in der die Mannschaft von Coach Alex Ende geduldig blieb und sich mit einem 1:0-Erfolg belohnte. Den entscheidenen Treffer zum neunten Saisonsieg erzielte Joker Eduard Probst.
Zu Beginn zeichnete sich ein erwartbarer Auftakt ab. Die Verler zeigten eine breite Brust, hatten den Ball und drängten Hannover tief in die eigene Hälfte. Berkan Taz setzte einen Freistoß aus gut 25 Metern in die Mauer (6.) und Niko Kijewski köpfte nach Hereingabe von Timur Gayret über die Latte (7.). Auf der anderen Seite war Patrick Kammerbauer mit einer Grätsche im letzten Moment zur Stelle und warf sich erfolgreich in den Schuss von Sean Busch (8.). Der Sportclub war weiterhin die tonangebende Mannschaft und kam nach einer Ecke durch einen wuchtigen Schuss von Marcel Benger zum nächsten Abschluss, den 96-Verteidiger Kenneth Schmidt blocken konnte (13.). Die Niedersachsen ließen gelegentlich durch schnelle Konter aufhorchen. Nach einem langen Ball tauchte Mustafa Abdullatif frei vor dem Verler Tor auf. Im Eins-gegen-eins blieb Keeper Philipp Schulze der Sieger (26.). Das Spiel verlor etwas an Tempo und war geprägt von einfachen Ballverlusten. Nach einer Flanke von Kammerbauer traf Dominik Steczyk noch das Außennetz (36.). Ohne die großen Highlights ging es torlos on die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ging es schwungvoll los. Der eingewechselte Eduard Probst visierte aus spitzem Winkel das kurze Eck an, aber scheiterte an einer starken Fußabwehr von 96-Schlussmann Leon-Oumar Wechsel (48.). Direkt im Anschluss setze Kijewski einem Kopfball nach einem Eckstoß neben den Kasten (49.). Nach einer Stunde rettete der Torpfosten die Hannoveraner. Eine Hereingabe rutschte zu zu Yari Otto durch, der flach abzog und das Aluminium traf (60.). Die Erlösung brachte der eingewechselte Probst. Nach einem Abschluss von Taz und einer Parade von Wechsel stand Probst goldrichtig und staubte zur Verler Führung ab (65.). Kurz danach hatte Probst den nächsten Treffer auf dem Fuß und scheiterte aus spitzem Winkel am Hannoveraner Keeper (68.). Die Verler machten weiter mächtig Druck. Nach einer mustergültigen Flanke von Kammerbauer setzte Arweiler zu Kopfball an und musste sich Wechsel im Tor der Gäste geschlagen geben (77.). Benger packte nochmal die rechte Klebe aus und setze von der Strafraumkante einen Schuss ab, den 96-Kapitän Eric Uhlmann noch entscheidend ablenken konnte (80.). Am Ende stand nach zähen 90 Minuten ein 1:0 auf der Anzeigetafel. Es ist der neunte Saisonsieg und das zehnte ungeschlagene Spiel in Folge! Vereinsrekord!
In der kommenden Woche geht es für den Sportclub Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch (12. Februar, 19 Uhr) sind unsere Jungs im Westfalenpokal zu Gast beim SV Rödinghausen. Am Sonntag (16. Februar, 16:30 Uhr) gastieren wir dann beim aktuellen Tabellenführer der 3. Liga, dem FC Energie Cottbus. Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, den 22. Februar um 14 Uhr gegen den FC Viktoria Köln.
Aufstellung: Schulze - Kijewski, Stöcker, Schulz (46. Köhler), Kammerbauer - Gayret, Benger, Taz (90. Demming), Y. Otto (82. Stark) - Steczyk (70. Arweiler), Onuoha (46. Probst).
Tore:
1:0 Probst (65.)