Was für eine Serie!

Was für eine Serie!

Die Erste 28.10.2024

U21 fährt den fünften Sieg in Folge ein!

Die U21 des SC Verl sorgt in der Fußball-Oberliga weiter für mächtig viel Furore. Der Aufsteiger gewann am Sonntag mit 2:1 (1:1) beim Spitzenteam des ASC 09 Dortmund und kletterte in der Tabelle auf Platz vier.

„Ich bin mega stolz, das war eine überragende Mannschaftsleistung. Wir haben Woche für Woche eine andere Startelf auf dem Eis und alle zeigen, dass sie wollen“, sagte SCV-Trainer Przemyslaw Czapp nach dem fünften Sieg in Folge.

Die Dortmunder setzten den SCV zu Beginn stark unter Druck und gingen folgerichtig mit 1:0 (10.) in Führung. Doch bereits im direkten Gegenzug gelang dem Sportclub der Ausgleich. Tristan Schubert führte einen Freistoß ganz schnell aus und Sekou Eickholt lief von der Mittellinie alleine auf das Tor des ASC zu. Ein Dortmunder Spieler konnte ihm noch folgen und fälschte den Schuss von Eickholt minimal ab, der Ball landete zum 1:1 (11.) im Netz. „Für die Psyche war der schnelle Ausgleich Gold wert“, sagte Czapp, der sein Team im ersten Durchgang dennoch unterlegen sah. Glück hatte der SCV bei zwei Aluminiumtreffern der Dortmunder.

Nach der Pause mussten die Hausherren ihrem hohen Tempo zusehends Tribut zollen, während der Sportclub ruhig blieb und durch Erik Peters (72.) das 2:1 erzielte. Fabiano Krasnic hatte den Treffer über die linke Seite gegen drei Dortmunder stark vorbereitet, seine Hereingabe drückte Peters im dritten Versuch über die Linie. Anschließend verteidigten die Verler alles weg. „Alle haben sich reingeworfen. Es war ein Überlebenskampf, aber wir hatten den größeren Willen“, so Czapp.

SC Verl II: Rodehutskors – Lamkemeyer, Rasper, Neesen, Dautovic – Keissoglou (83. Simic), Schubert, Peters (78. Haxibeqiri) – Zschieschang (69. Krasnic), Korniyenko, Eickholt (86. Nezir).

Tore: 1:0 (10.) Warschewski, 1:1 (11.) Eickholt, 1:2 (73.) Peters.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.