Am zweiten Spieltag der 3. Liga waren wir zu Gast auf dem Aachener Tivoli. Nach Abpfiff stand ein 1:1-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Kurz vor der Halbzeit traf Stöcker zu unserer Führung, aber kurz nach Wiederanpfiff glichen die Gastgeber aus.
Vor 23.100 Zuschauern startete die Alemannia euphorisiert in die Partie und griff uns direkt im eigenen Sechzehner an. Lange ging das aber nicht so weiter, weil Aachens Angreifer Benschop rüde gegen Scholze zu Werke ging und für sein Foul die rote Karte sah (13.). Nach dem Foul ging es für Scholze nicht weiter und unser Rechtsverteidiger wurde verletzt ausgewechselt und der Knöchel besorgniserregend aus. Auf diesem Weg wünschen wir Max natürlich eine gute Besserung und vor allem, dass die Diagnose nicht so böse wird.
Auf dem Rasen übernahmen wir nach der roten Karte die Spielkontrolle und hatten in der 26. Minute eine gute Chance zur Führung. Rechts im Sechzehner wurde Y. Otto freigespielt und zog wuchtig ins kurze Eck ab. Aachens Keeper lenkte mit einer starken Parade das Leder um den Pfosten. Auch unser Schlussmann Schulze konnte sich auszeichnen und parierte einen Distanzschuss von Lukas Scepanik (34.). Kurz danach war es Taz, der einen direkten Freistoß aus gut 25 Metern auf das Aachener Tor zirkelte und an Keeper Johnen scheiterte (36.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnten wir dann jubeln. Stöcker war nach einer missglückten Aachener Defensivaktion zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 1:0 ein.
Nach dem Seitenwechsel hatte der eingewechselte Arweiler das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem Steckpass von Taz legte er das Leder aber knapp neben das Tor (49.). Aachen kam im Anschluss durch eine Flanke vor das Verler Tor. Scepanik stand richtig und köpfte zum Ausgleich ein (52.). In der Folge lief der Sportclub wieder an und kam durch einen Flatterball von Baack (77.) sowie einen Kopfball von Gayret (82.) noch zu Chancen. Am Ende blieb es beim Remis und dem zweiten Punkt im zweiten Saisonspiel für den Sportclub.
Am kommenden Mittwoch geht es für uns im Westfalenpokal weiter. Um 19 Uhr sind wir zu Gast beim FSC Rheda. Das nächste Ligaspiel steigt am 25. August (16:30 Uhr) bei uns in der Sportclub Arena. Gegner ist dann der SV Waldhof Mannheim.
Aufstellung: Schulze - Stöcker (58. Kijewski), Gruber, Mikic, Scholze (14. Knost) - Baack (82. Kammerbauer), Benger, Taz, Y. Otto (57. Gayret) - Lokotsch (46. Arweiler), Steczyk
Tore:
0:1 Stöcker (45.)
1:1 Scepanik (52.)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte Benschop (12.)