Spannende Spiele, großartige Tore und leidenschaftliche Emotionen bei den diesjährigen Jugendturnieren an unserer Sportclub Arena! Beim internationalen U10 PT-Sports Cup triumphierte der FSV Mainz 05 im Finale mit 3:1 über Bayer 04 Leverkusen.
Unsere Turnierserie startete aber bereits am Donnerstag mit dem U9- und U11 PT-Sports Cup. Bei dem U9-Turnier gab es keinen Sieger, weil die Spiele nach der Fair-Play-Regelung keine Wertung erhalten haben. Im U11-Turnier gewann der SC Paderborn 07 das Endspiel und nahm den Pokal mit nach Hause.
Am Samstag beginn dann das internationale U10-Turnier an dem unter anderem internationale Topteams wie Juventus Turin oder der FC Southampton teilnahmen. Auch die Bundesligateams waren im Teilnehmerfeld gut vertreten. Borussia Dortmund, Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg um nur ein paar Teams zu nennen.
Ins Finale zogen Bayer 04 Leverkusen mit einem 2:1-Sieg über Darmstadt 98 ein und Mainz 05 dank eines 4:1-Erfolges im Neunmeterschießen gegen den Karlsruher SC. Auch das Endspiel selbst bot einiges an Spannung. Die Leverkusener gingen zwar in Führung, aber die Mainzer ließen sich davon nicht beeindrucken und gewannen am Ende mit 3:1. Glückwunsch an die Auswahl der 05er!
Maßgeblichen Anteil am Mainzer Erfolg hatte Alce Anagu, der im Finale zwei Tore erzielte und von der Turnierorganisation verdientermaßen zum "Besten Spieler des Turniers" ausgezeichnet wurde. Zwischen den Pfosten zeigten sich die Verantwortlichen von Darmstads Keeper Dion Alicky beeindruckt und so nahm der Torhüter den Pokal zum "Besten Torwart des Turniers" mit in die Heimat. Die Darmstädter sicherten sich durch einen 4:2 Erfolg nach Neunmeterschießen den dritten Platz.
Besonders hervorzuheben bleibt nach dem Turnier, dass Respekt und der Fair-Play-Gedanke von den Jugendteams sehr beachtet wurde. Im ganzen Verlauf der Turniere gab es keinerlei Aggressivität auf und neben des Platzes. So sollte Jugendfußball sein!
Wir bedanken und bei allen Mannschaften, Trainern und Verantwortlichen und ganz besonders bei allen ehrenamtlichen Helfern ohne die die Ausrichtung eines solch großen Turniers gar nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns jetzt schon auf die Neuauflage 2025!