ALLE JUGENDTEAMS IM POKALFINALE

ALLE JUGENDTEAMS IM POKALFINALE

30.10.2015

U19 siegt in Spexard | U17 braucht die Verlängerung | U15 siegt knapp in Sende

Alle Verler Jugendteams stehen in der Saison 2015/2016 im Kreispokalfinale am 21.11.2015 in Friedrichsdorf.

A-Jugend Kreispokal: SV Spexard U19 : SCV U19 - 2:5 (1:3)

Souverän setzte sich die U19 gegen den Kreisligisten SV Spexard durch. Zwar konnten die Spexarder in der 20. Minute in Führung gehen, aber noch vor der Halbzeit erzielten Kevin Koch, Ben Hanhardt und Jannik Tödtmann die 3:1-Halbzeitführung.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte der SCV weiter konzentriert und konnte durch einen Doppelpack von Yannik Tödtmann auf 5:1 davonziehen. Der SVS kam letztendlich noch zum 2:5-Anschlußtreffer in der 67. Minute.

Gegner im Finale wird dann der SC Wiedenbrück sein.

B-Jugend Kreispokal: SC Wiedenbrück U17 : SCV U17 - 1:4 n.V. (0:0, 1:1)

Die U17 des SC Verl ist ins Kreispokalfinale eingezogen. Auswärts beim SC Wiedenbrück gewann die Mannschaft der Trainer Björn Hollenberg und Till Rohen mit 4:1 nach Verlängerung.

„Wer hier glaubt, dass es heute ein deutliches Spiel wird, hat keine Ahnung von diesem Sport. Mehr Rivalität in der Region geht nicht und da spielt es auch keine Rolle, wer in welcher Liga spielt und wer wie viele Punkte auf dem Konto hat. Ich wünsche es mir nicht, aber ich bin sicher, dass es ein hart umkämpftes Spiel wird“, machte Trainer Björn Hollenberg bereits vor Anpfiff die Ausgangsituation klar.

Der Tabellenvierte der Westfalenliga übernahm von Anfang an das Kommando und hatte viel Ballbesitz gegen die sehr tief verteidigende Mannschaft aus Wiedenbrück. Dennoch musste der Verler Nachwuchs bei der einen oder anderen Kontersituation des Gegners aufpassen. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Jungs vom Ölbach immer weniger Lösungen im Spielaufbau und kamen somit folgerichtig auch zu weniger klaren Torchancen. Kurz vor der Halbzeit konnte Wiedenbrück fast in Führung gehen. Eine direkt aufs Tor gezogene Ecke sicherte SCV-Keeper Quirin Schwan erst im Nachfassen. Die Wiedenbrücker reklamierten, dass der Ball hinter der Torlinie gewesen sei, wohl auch mit Recht.

Nach der Pause wirkte die Verler U17 noch entschlossener und bekam nach einem Foul an Bastian Just einen schmeichelhaften Elfmeter. Moritz Lusch, Topscorer in dieser Saison, ließ sich nicht zweimal bitten. Der SC Wiedenbrück war nun gefordert und schaffte es auch immer wieder durch Alen Duljevic, das Verler Mittelfeld zu durchbrechen. Einzig im letzten Pass fehlte es oft an Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen gegenüber der sehr robusten Verler Defensive. 15 Minuten vor Schluss köpfte Jonas Böhme eine Ecke zentral vor den 16er und Nikola Gaik traf per sehenswertem Direktschuss. Bei allen weiteren Angriffsbemühungen beider Mannschaften fehlte es dann an der nötigen Qualität, das Spiel in der regulären Spielzeit noch zu entscheiden.

In der Verlängerung zeigte sich der Sportclub aus Verl mit dem längeren Atem und als die entschlossenere Mannschaft. Nach Vorlage von Moritz Lusch tanzte Fabian Brosowski zwei Gegenspieler aus und vollendete mit einem satten Linksschuss ins lange Eck. Eine unglaubliche Einzelaktion, die die Mannschaft aber auch gebraucht hat, um den Knoten platzen zu lassen. Benedikt Genz und erneut Fabian Brosowski schossen dann den 4:1-Endstand heraus.

Nach dem Abpfiff feierten die Verler Spieler lautstark auf dem Wiedenbrücker Geläuf – die Revanche für das Vorjahresaus war geglückt. Nun stehen sich die Victoria aus Clarholz und der SC Verl im Finale am 21.11. um 15 Uhr in Friedrichsdorf gegenüber.

Till Rohen zeigte sich nach dem Spiel bestätigt: „Entscheidend war heute sicher die Qualität, die wir von der Bank bringen konnten. Moritz, Luca, Walled und Sören haben unglaubliche Dynamik und Effektivität ins Spiel gebracht, unsere Kaderbreite ist unsere große Stärke. Außerdem weiß heute jeder Spieler nach 100 Minuten, warum wir so hart und so oft trainieren in Verbindung mit vielen Testspielen.“

SCV: Schwan – Ucar, Böhme, Bildircin, Henning – Brosowski, Just, Schöppner, Pehlivan (El Mansouri, Kölsch) – Genz (Lusch) – Kristkowitz (Sorci)

C-Jugend Kreispokal: SW Sende : SCV U15 - 0:1 (0:0)

Auch die U15 des SCV konnte das Halbfinale für sich entscheiden. Gegen den Kreisligisten aus Sende tat sich der SCV Nachwuchs zunächst schwer und musste in der 18. Minute nach einem Foulspiel bereits Torhüter Philip Peplonski nach einem Foulspiel ersetzen. Für ihn rückte der U14-Torhüter Lukas Ellefredt zwischen die Pfosten.

Zwar hatte der SCV mehr Ballbesitz, aber auch die Sender wussten zu gefallen und sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Verler Kasten. Am Ende war es jedoch die individuelle Qualität der Gäste, die den Unterschied ausmachte. So konnte Darren Bee fünf Minuten vor Schluß den viel umjubelten Siegtreffer erzielen.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.