SENIOREN AM WOCHENENDE

SENIOREN AM WOCHENENDE

15.09.2015

U23 siegt in Avenwedde | Dritte Mannschaft schlägt Lette

Fußball-Landesliga: SV Avenwedde : SCV U23 – 0:4 (0:2)

Hochkonzentriert, diszipliniert, Ballbesitz und ohne Foulspiel, das waren die Vorgaben, die es für unsere U23 umzusetzen galt. Genau das war es dann, was den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften auf dem Feld ausmachte und letztendlich zum klaren und auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Sieg der Verler Truppe führte.

In der 24. Minute leitete Friedrich Bömer-Schulte die Führung mit einem offensiven Paß nach links auf Dustin Gräwe ein. Der spielte weiter zu Glaveski, und Avenwedde lässt ihn machen. Die Folge: Boris macht das 1:0. Sechs Minuten später dampft Robert Mainka zentral, spielt auf rechts, Dustin Gräwe nimmt volles Tempo mit und haut den Ball scharf flach vors Tor; da ist nur der hellwache Martin Aciz; 2:0 (30.).

Eigentlich wäre der Deckel unmittelbar nach der Halbzeit drauf gewesen, aber der Schiri nimmt den Elfer zurück, und das Spiel bleibt zunächst weiter eng. Nach dem „Aufreger“ kam von Avenwedde Druck, warum auch immer. Aber das Trainerteam konnte das Spiel trotzdem unaufgeregt weiter verfolgen. Eine klasse Rechtsecke von Robert Mainka verlängerte Mario Bertram irgendwie mit dem Kopf auf den Kopf von Kevin Kalinowski. 3:0 (75.). Kurz danach ein Raketenabschlag von Robin Brüseke nach links hinter die Avenwedder Kette, und dann ist der eingewechselte Olli Hett da, wie wir ihn kennen. Den stoppt keiner mehr. 4:0 (79.).

Positiv: Es gab keinen Ausfall, der gesamte Kader war motiviert, intakt. Aber es wird nicht einfacher und auch kaum wieder so leicht wie in Avenwedde. Nicht jeden Sonntag werden wir von so viel Erfahrung unterstützt. Trotzdem: auch unsere jungen Burschen wollen und brennen. Sonntag kommt es dann zum nächsten Nachbarschaftsduell. Der Ex-Verler Marc Kespohl kommt gern gesehen mit seinem nicht zufriedenstellend gestarteten Fast-Aufsteiger der vergangenen Saison zur Poststraße. Mal sehen, was geht.

SCV U23: Brüseke – Simic, Kalinowski, Linstromberg, Derwisch – Bertram, Bömer Schulte – Gräwe (81. Köse), Mainka, Aciz (71. Hett) – Glaveski (84. Knafla).

Im Kader: Bukowski (TW), Bartke, Dere, Schiermeyer.

Fußball-Kreisliga A: SC Verl III : VfB Germania Lette – 4:0 (2:0)

Nach einer durchaus ausgeglichenen Anfangsviertelstunde setzte Marcel Schiewer aus 20 Metern einen Freistoß in die Maschen von Germania Lette. Maxi Frickenstein erhöhte in der 30. Spielminute, nach schönem Pass von Lukas Kesseler in die Schnittstelle der Viererkette, auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit wäre dann beinahe schon die Vorentscheidung gefallen: Tim von Prondzinski war nach einer Ecke von Schiewer mit dem Kopf zur Stelle, doch der Schiedsrichter hatte angeblich ein Foulspiel gesehen. Mit dem 2:0 ging es dann in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit erhöhte Lette den Druck und wäre fast zum Ausgleich gekommen, doch mit einer Klasse Parade in einer 1gegen1-Situation bewahrte Dennis Teodorcyk seine Mannschaftskollegen vor dem Anschlusstreffer. In der 81. Minute war es dann wieder Frickenstein, der in den Strafraum der Letter geschickt und dort vom guten Gästekeeper zu Fall gebracht wurde. Elfmeter und zu Recht gelb für den Keeper. Navid Schafizadeh ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum entscheidenden 3:0.

Drei Minuten später setzte sich der eingewechselte Thomas Knüwer auf der linken Seite durch und bediente mit seiner mustergültigen Flanke wiederum Maxi Frickenstein, der aus sieben Metern gegen die Laufrichtung des Letter Keepers per Kopf vollstreckte.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.