Zum letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr gastiert die U23 von Borussia Dortmund mitsamt Cheftrainer Enrico Maaßen beim Sportclub. Maaßen spielte zwischen 2007 und dem Winter 2008 selbst eineinhalb Jahre lang als aktiver Fußballer an der Poststraße. Nach Trainerstationen bei Drochtersen/Assel und dem SV Rödinghausen, die er zu einem Spitzenteam der Regionalliga West formte, trainiert er seit der Saison 2020/21 die jungen Talente von Borussia Dortmund. In einem packenden Meisterschaftskampf im vergangen Jahr gegen Konkurrent Rot Weiss Essen gelang am Ende einer langen Saison der umjubelte Aufstieg. Verdient hat sich das Team diesen mit intensivem, aggressivem und aktivem Fußball - mit dieser Herangehensweise soll es jetzt auch eine Klasse höher funktionieren.
Die Zielsetzung bei den Borussen ist mit der zu großen Teilen drittligaunerfahrenen Truppe die Liga zu halten, um den hauseigenen Talenten Jahr für Jahr die Möglichkeit zu geben, auf hohem Niveau zu lernen und sich somit auch für die Profis zu empfehlen. Jüngste Akteure, denen der Sprung in den Profikader gelang, sind Steffen Tigges und Ansgar Knauff, die in der laufenden Spielzeit bereits in der Bundesliga und in der Champions League aufliefen. Das Drittligateam wird allerdings auch dazu genutzt, um zuvor verletzte Akteure wieder an die erste Mannschaft heranzuführen. So stand BVB-Talent Youssoufa Moukoko, der im Alter von 16 Jahren bereits in der Bundesliga und Championsleague auflief, zuletzt gegen den 1.FC Kaiserslautern in der Startformation. Einen möglichen Einsatz Moukokos beim Sportclub wird es allerdings wohl nicht geben, der Nachwuchsstürmer des BVB fällt aufgrund einer Muskelverletzung wohl bis Jahresende aus. Nur ein Spieltag zuvor half bereits BVB-Verteidiger Dan-Axel Zagadou beim Auswärtsspiel beim Halleschen FC nach auskurierter Knie-OP aus. Wenige Tage darauf stand er eine gute halbe Stunde lang in der Champions League bei Sporting Lissabon auf dem Feld.
Der BVB, der erstmals seit 2015 wieder in der dritten Liga vertreten ist, erwischte einen starken Saisonstart. Nach elf Spieltagen stand der zweite Platz in der Tabelle zu Buche, nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Magdeburg. Nach zwischenzeitlicher Schwächephase und einer Serie von vier Niederlagen in Folge gelang es in den letzten zwei Partien in die Erfolgsspur zurückzukehren. Nach einem 2:1 Erfolg beim Halleschen FC endete die letzte Partie vor 3128 Fans im Stadion Rote Erde mit 0:0 gegen die roten Teufel aus Kaiserslautern, die zahlreiche Großchancen ausließen.
Ebenfalls mit 0:0 endete für den Sportclub das Gastspiel bei Wehen Wiesbaden unter deren Neucoach Markus Kauczinski am Samstag. Es war damit das erste zu Null seit dem zweiten Spieltag, einem 1:0 Sieg bei den Würzburger Kickers. Nun steigt einen Tag vor dem zweiten Advent das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr. Bislang gelangen dem Team von Rino Capretti zwei Erfolge gegen Viktoria Köln und dem TSV Havelse am Lotter Kreuz. Das es mitunter spektakulär vorgeht, zeigen die 34 gefallen Treffern in den bisherigen neun Heimspielen. Nach dem letzten Heimspiel folgen dann noch die Auswärtspartien beim MSV Duisburg und bei Türkgücü München zum Abschluss des Kalenderjahres.
Nachfolgend findet Ihr alle wichtigen Fakten und wissenswerten Information rund um das Heimspiel am Samstag, den 04.12.2021.
Termin:
Samstag, 04.12.2021, 14:00
Zuschauer
Die erwartete neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat auch Auswirkungen auf das Heimspiel des Sportclub Verl am Samstag gegen Borussia Dortmund II (14 Uhr). Neben der Tatsache, dass das Stadion am Lotter Kreuz voraussichtlich nur zu einem Drittel ausgelastet sein darf, dürfen außerdem keine Stehplätze genutzt werden.
Somit tritt am Samstag folgende Regelung in Kraft: Alle Sportclub-Anhänger, die sich im Vorverkauf bereits Tickets für den Stehplatz-Block J gekauft haben, können diese an der Tageskasse gegen Sitzplatzkarten im Block A und dem Kid’s Block umtauschen. Hier gelten die normalen Preise für Stehplätze (10€ Vollzahler, 8€ ermäßigt). Vereinsmitglieder erhalten für diese Blöcke weiterhin freien Eintritt. Karten für die weiteren Sitzplatzblöcke sind nach wie vor zu den bekannten Preisen erhältlich. Der Ticketshop und Vorverkauf ist ab sofort wieder geöffnet.
Wie in den aktuellen Hinweisen zum Ticketverkauf beschrieben, gilt im gesamten Stadionbereich die 2G-Regel. Zugang zum Stadion am Lotter Kreuz haben somit nur geimpfte und genesene Personen. Es gilt außerdem die Maskenpflicht im gesamten Stadionbereich. Der Mund-Nasen-Schutz darf nur am Sitzplatz abgenommen werden. Die ausführlichen Infos haben wir hier zusammengefasst: https://www.sportclub-verl.de/Seite/9181/Aktuelles
Bilanz/Statistik
In 27 Begegnungen standen sich beide Mannschaften bereits gegenüber, die Premiere gab es 1998 an der Poststraße. Die Bilanz ist komplett ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen neun Begegnungen. Das letzte Duell ging am 22.11.2019 in der Regionalliga West mit 2:0 an den Sportclub, der nach Treffern von Janjic und Schallenberg zum damaligen Zeitpunkt an der Tabellenspitze stand.
Personalsituation
Daniel Mikic und Vinko Sapina fehlen dem Sportclub. Die Einsätze von Tom Baack und Cottrell Ezekwem sind zumindest fraglich.
Übertragung
Im Liveticker auf der Website wird über das Spiel berichtet. Zudem zeigt MagentaSport die Begegnung Live und in voller Länge.
Wetter
Es werden am Samstagnachmittag Temperaturen um die 6 Grad erwartet.
Social Media
Der Hashtags zum Spiel lautet: SCVBVB
Wir halten euch auf unseren Social Media Kanälen über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.