U19 im dritten Test Unentschieden

U19 im dritten Test Unentschieden

26.07.2015

3:3 gegen den Wuppertaler SV

Im dritten Testspiel der laufenden Saisonvorbereitung hatte es der Westfalenligist mit einer Mannschaft der aktuellen A-Jugend-Bundesliga zu tun. Gegen den Wuppertaler SV erfolgte die erste echte Standortbestimmung.

Der SCV kam gut ins Spiel, so dass es von Beginn an zu einem ausgewogenen Spiel gegen den klassenhöheren Wuppertaler SV kam. Der SCV versteckte sich nicht und versuchte immer wieder, den Gegner frühzeitig zu attackieren und zu Fehlern im Spielaufbau zu zwingen.

In der 18. Spielminute wurde man dann für den selbstbewussten und bis dahin konzentrierten Auftritt belohnt. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte wurde über drei Stationen Kamal Awse in Szene gesetzt, der von der linken Strafraumecke dem Wuppertaler Torwart keine Chance ließ und das 1:0 für Verl erzielte.

Die Überraschung ließ sich Wuppertal nur kurz anmerken. Der Bundesligist erhöhte Tempo und Aufmerksamkeit, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen.  Bei einem unnötigen Verler Ballverlust am Mittelkreis zeigte sich die Klasse des Bundesligisten. Mit wenigen sehr schnellen Spielzügen spielte der Gegner einen Spieler am rechten Strafraumeck frei, der dann unbedrängt zum 1:1 Ausgleich einschießen konnte.

Wuppertal wurde nun zunehmend spielbestimmend und setzte, unterstützt von inzwischen starken Windböen, Verl zunehmend unter Druck. Die anfängliche konzentrierte Ordnung ging bei den Verlern jetzt immer wieder verloren. In der 43. Minute war es dann so weit. Ein Fehler in der Verler Außenverteidigung nutze Wuppertal zum Halbzeitstand von 2:1.

Nach der Pause neutralisierten sich zunächst bei Mannschaften, wobei Verl in dieser Phase durchaus klare Chancen zum Ausgleich hatte, aber leider ausließ. Daher war das 3:1, was der WSV in der 59. Minute erzielte, eine kalte Dusche für die Verler. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Verler Hintermannschaft kam ein Wuppertaler Stürmer in Ballbesitz, den er zum glücklichen Torschuss nutzte. Gemessen an guten Torchancen war der Spielverlauf der zweiten Halbzeit bis hierhin auf den Kopf gestellt.

Doch zwei Minuten später konnten die Verler wieder Hoffnung schöpfen. Jannik Tödtmann erzielte aus halblinker Position aus ca. 17 Metern einen wunderschönen direkten Freistoßtreffer. Bei Verl aktivierte dieser Treffer neue Energie. Mit flüssigen und schnellen Ballstafetten kam man nun immer häufiger gefährlich vor das Wuppertaler Tor. In der 81. Minute dann der hochverdiente Ausgleich. Jannik Tödtmann wurde von einem Verler Außenstürmer geschickt in Szene gesetzt, so dass er überlegt zum Endstand 3:3 einnetzen konnte.

In der Folge wäre sogar ein Sieg für Verl möglich gewesen, wenn eine der klaren Chancen in den letzten Minuten noch genutzt worden wäre. Weil man aber einen Zwei-Tore-Rückstand gegen eine Bundesligamannschaft noch in ein Unentschieden gewandelt hatte, war man auf Verler Seite mit dem Ergebnis zufrieden.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.