Abstand halten und Kontaktbeschränkungen sind die Gebote der Stunde. Allerdings nicht in der digitalen Welt – im Gegenteil. Hier haben die Partner des Sportclub Verl jetzt die besten Voraussetzungen, Kontakte zu anderen Sponsoren zu knüpfen oder diese zu intensivieren. Der Fußball-Drittligist hat seine neue Business Partner-App jetzt im Rahmen eines digitalen Sponsoren-Events vorgestellt und gleichzeitig den Startschuss gegeben.
Die aktuelle Corona-Situation macht auch den Fans und Partnern des Sportclub Verl einen Strich durch die Rechnung, ihr Team in der ersten Profisaison zu unterstützen. So müssen alle Spiele der 3. Liga im November als „Geisterspiele“ und somit ohne Zuschauer stattfinden. Wie es im Dezember weitergeht, ist vollkommen offen. „Besonders in dieser schwierigen Zeit ist es für uns umso wichtiger, mit unseren Sponsoren und Unterstützern in Kontakt zu bleiben. Sie tragen den Verein und sind auch da, wenn es mal schwierig wird“, sagt Mario Lüke, Leiter Marketing und Kommunikation beim Sportclub. „Daher haben wir uns entschlossen, die neue Business-Partner-App jetzt an den Start zu bringen – in einer Zeit, in der wir uns nicht persönlich in der Sportclub Arena treffen können. So können unsere Partner schneller, einfacher und direkter miteinander kommunizieren.“
Neuverpflichtungen, Wechsel, verletzte Spieler oder aktuelle Inside-Informationen aus der Mannschaft: Alle News kommen bei den Sportclub-Sponsoren ab sofort per Push-Mitteilung auf dem Handy, Tablet oder PC an. Die Partner gelangen mit einem Klick auf dem Facebook-, Instagram-, YouTube- und Twitterkanal des Vereins, können an Umfragen teilnehmen oder im Fanshop stöbern. In Zukunft will der Sportclub auch das Ticketing zu den Spielen der 3. Liga schnell und einfach über die neue App abwickeln. Auch Spieltermine und Event-Einladungen, die aktuellen Ausgaben des neuen Magazins „1924“ oder Videos landen direkt auf den Geräten der Sponsoren.
Entwickelt wurde die App von der Firma Bundeling, die auch schon Fortuna Düsseldorf, die Kölner Haie oder den TBV Lemgo-Lippe mit einem ähnlichen Programm ausgestattet hat. „Wir sind froh, dass der Sportclub Verl als frischer Drittligist gemeinsam mit uns den nächsten Schritt in die digitale Welt geht. Mit der Sportclub-Business-App werden viele Aspekte eines Netzwerks gebündelt. Die einfache Handhabung in der App erleichtert den Austausch und bringt etliche Mehrwerte mit sich. So kommuniziert der Verein zu den Partnern, und die Partner zum Verein“, erklärt Michael Wardatzki, Direktor DACH bei Bundeling, der die App während des digitalen Sponsoren-Events vorgestellt hat.
Wardatzki weiter: „Es geht aber vor allem darum, dass die Partner sich untereinander noch einfacher austauschen können.“ Sie können in Einzel- oder Gruppenchats kommunizieren, neue Werbeanzeigen ihres Unternehmens einstellen und über den virtuellen Marktplatz schlendern, wo sie eigene Veranstaltungen promoten oder Stellenanzeigen veröffentlichen können. „Da passt es, dass unser Sponsoren-Netzwerk nahezu alle denkbaren Branchen vertritt“, verrät Mario Lüke, und ergänzt: „Unsere Business-Partner sollen mit der neuen App besonders in diesen herausfordernden Zeiten merken, was Partnerschaft heißt.“
Beim digitalen Sponsoren-Event am Donnerstag stand neben der neuen Sportclub-Business-App auch die aktuelle Corona-Situation im Vordergrund.
Was Präsident Raimund Bertels und Trainer Rino Capretti, der von zu Hause aus zugeschaltet war, Neues berichten konnten und wie sich das Team auf die nächsten Spiele vorbereitet, ist in einem Video zu sehen, dass der Sportclub auf seinem Youtube-Kanal veröffentlichen wird. „Ich träume davon, dass in einer Push-Mitteilung unserer neuen Business-App bald steht, dass wir wieder vor vollen Rängen spielen dürfen“, fand Raimund Bertels ein passendes Schlusswort.