Mit dem zweiten 1:0-Sieg in Folge hat der SC Verl II seine gute Position im Vorderfeld der Tabelle in der Fußball-Oberliga verteidigt. Dem Sieg gegen den SV Lippstadt ließ das Team von Trainer Przemek Czapp gestern beim nächsten ehemaligen Regionalligisten, RW Ahlen, erneut einen Dreier folgen. So bietet sich im Nachholspiel am Mittwoch, 19. März, gegen die SpVgg Erkenschwick sogar die Chance, sich auf den vierten Rang vorzuschieben.
„Es war das erwartet schwere Spiel, in das wir uns nach einer zwanzigminütigen Anlaufzeit erst hineinarbeiten mussten“, gab Przemek Czapp zu, dass zum Sieg auch das nötige Matchglück und ein starker Torhüter Fabian Pekruhl gehörte. „Mit seinen Stärken bei den vielen hohen Bällen in die Box und mit zwei Glanzparaden hat er der Mannschaft seht geholfen“, stellte Czapp den Keeper aus einer starken Mannschaftsleistung noch heraus.
Die erste Rettungstat bereits nach elf Minuten, als ein Ahlener Angreifer am langen Pfosten frei vor Pekruhl auftauchte, verhinderte den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ahlener Führungstreffer und wurde endgültig zum Wachmacher für seine Vorderleute. Eduard Probst meldete sein Team erstmals in der torgefährlichen Zone des Gegners an (29.), und fortan entwickelte sich eine Auseinandersetzung mit Torchancen auf beiden Seiten. „Vielleicht hatten wir anfangs noch zu viel Respekt“, freute sich der Coach, dass die SCV-Youngster mit Beginn der zweiten Halbzeit endgültig ihre Zurückhaltung aufgaben.
Hilfreich dazu war das über mehrere Stationen sehenswert herausgespielte Tor des Tages. Letztlich über Furkan Yilmaz und Moritz Lamkemeyer landete der Ball bei Eduard Probst, und dessen Schuss zum 0:1 verteidigten die Gäste dank hoher Intensität bis zum Abpfiff.
SC Verl II: Pekruhl – Nezir, Simic, Kaps, Lamkemeyer – Peters (75. Tirpan), Stark, Yilmaz (83. Haxibeqiri) – Onuoha (65. Eickholt), Probst, Nwachukwu (90.+3 Vega Zambrano).
Tor: 0:1 (51.) Probst.