Am 29. Spieltag der 3. Liga empfing der Sportclub Verl mit dem FC Ingolstadt einen unmittelbaren Tabellennachbarn. Ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel vor 1.824 Zuschauern in der Sportclub Arena entschieden die Gäste am Ende mit 1:4 für sich.
Der Sportclub präsentierte sich mit dem Anpfiff souverän im Spiel mit dem Ball und hatten auch den Zug nach vorne. Nachdem Ingolstadts Kapitän Lukas Fröde im Strafraum gegen Timur Gayret zu spät kam zeigte Schiedsrichter Kevin Behrens folgerichtig auf dem Punkt. Berkan Taz verwandelte eiskalt zur frühen Verler Führung (8.). Danach wurden auch die Gäste wach und stellten Offensivbemühungen an. Die erste Torannäherung der Schanzer brachte direkt den Ausgleich. Bei einem Freistoß von Benjamin Kanuric sprang Simon Lorenz höher als alle Anderen und köpfte zum 1:1 ein (16.). Die Gäste wurden aktiver und drehten durch Sebastian Grönning das Spiel. Einen satten Schuss von der Strafraumkante setzte der FCI-Stürmer an die Unterkante der Latte, von der die Kugel ins Netz sprang (23.). In einem offenen Spiel steckte der Sportclub nach dem Rückstand nicht auf. Gayret zog aus knapp 20 Metern einfach mal ab. Schanzer-Keeper Pelle Boevink hatte leichte Probleme mit dem Aufsetzer, aber konnte parieren (30.). Bis zur Pause drückten die Verler auf den Ausgleich, aber es fehlte die nötige Durchschlagskraft. Somit ging es mit einem knappen 1:2-Rückstand in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang startete mit wenigen Torszenen und war geprägt von Zweikämpfen im Bereich der Mittellinie. Die Gäste aus Ingolstadt kamen nach einer guten Stunde zur nächsten Chance und erhöhten auf 1:3. Benjamin Kanuric kam aus etwa 15 Metern zum Abschluss und Gayret fälschte das Leder in den eigenen Kasten ab (64.). Kurz danach kam es noch dicker. Nach einem langen Schlag in Richtung Verler Sechzehner landete die Kugel über Umwege bei Deniz Zeitler, der das Leder unten rechts im Eck versenkte (70.). Mit dem 1:4 zogen die Schanzer dem Sportclub den Zahn und die Luft war raus. In der Schlussphase verwaltete der FC Ingolstadt das Ergebnis und sorgte für die achte Verler Saisonniederlage.
Nach der Länderspielpause geht es mit einem Heimspiel für unseren Sportclub weiter. Am Freitag, den 28. März um 19 Uhr empfangen wir Rot-Weiss Essen zu einem stimmungsvollen Flutlichtspiel in der Sportclub Arena.
Aufstellung: Schulze - Stöcker (74. Mhamdi), Köhler (74. Schulz), Mikic, Kammerbauer - Baack, Benger (74. Gerhardt), Gayret, Y. Otto (46. Arweiler - Taz, Steczyk (65. Lokotsch).
Tore:
1:0 Taz (8.)
1:1 Lorenz (16.)
1:2 Grönning (23.)
1:3 ET Gayret (64.)
1:4 Zeitler (70.)