Remis in Rostock!

Last-Minute-Treffer verhindert den Dreier für unseren Sportclub!
Spielbericht vom 1. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
In einem abwechslungsreichen und intensiven Spiel in Rostock steht es nach 90 Minuten 2:2! Arweiler und Ens konterten mit ihren Treffern den Führungstreffer der Gastgeber, aber mit der letzten Aktion gelang Rostock noch der Ausgleich.
Der Start in die Partie verlief für unsere Jungs äußerst ärgerlich. Hansa nutzte direkt ihre erste Ecke zur Führung. In der Mitte stieg Carstens hoch und nickte die Kugel unhaltbar ein (5.). Davon ließ sich aber unsere Mannschaft nicht beeindrucken und kam nach und nach besser ins Spiel. Nur vier Zeigerumdrehungen nach der Rostocker Führung hätte Arweiler fast die perfekte Antwort gegeben. Waidner legte die Kugel rechts im Sechzehner raus zu Yari Otto, der flach in die Mitte gab. Leider konnte Arweiler das Spielgerät nicht kontrolliert auf das Tor bringen und so landete sein Versuch neben dem Gehäuse (9.). Auf der Gegenseite verhinderte Schulze dann mit einer überragenden Parade gegen Voglsammer den zweiten Gegentreffer. Aus kurzer Distanz riss er die Arme hoch und lenkte den Ball über das Tor (11.). Von Minute zu Minute steigerte sich das Niveau der Partie, was größtenteils mit unseren Jungs zu tun hatte. Die korrekte Folge? Unser Ausgleich in der 26. Minute! Eze fand mit einem super Ball Taz vor der Abwehr der Gäste, der aufdrehen konnte. Ein kurzer Blick, ein maßgeschnittener Pass und Arweiler lief alleine auf die Kiste der Kogge zu. Alleine vor Uphoff blieb er eiskalt und schob die Kugel mit links ins lange Eck. Der mehr als verdiente Ausgleich. Rostock zeigte sich unbeeindruckt und vergab in Person von Naderi zwei Minuten später die Riesenchance auf die erneute Führung. Alleine vor Schulze hämmerte er das Leder über das Tor (28.). Kurz vor der Pause hatten dann beide Teams noch gute Chancen. Erst war es wieder Naderi, der aus kurzer Distanz an einer weltklasse Reaktion von Schulze scheiterte (40.) und auf unserer Seite zog Mhamdi mit seinem wuchtigen Abschluss im Sechzehner den Kürzeren gegen Uphoff (43.). Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen nach einer mehr als unterhaltsamen ersten Hälfte.
Zur zweiten Hälfte kam Julian Stark für Yari Otto, der nach einem Kopfballduell nicht mehr weitermachen konnte. Vor über 24.000 Zuschauern im Ostseestadion scheiterte Taz in der 53. Minute mit seinem Schuss am Kogge-Keeper. Mhamdi hatte zuvor den Ball erobert und mit seinem Pass in den Rückraum Übersicht bewiesen. Ein Bild gab es dann häufig in den zweiten 45 Minuten. Wenn unser Keeper Schulze den Ball am Fuß hielt, lief Rostock uns nicht an, was für Unruhe im Stadion sorgte. Laut wurde es dann erst wieder in Minute 63. Ein dirketer Freistoß von Schuster flog auf das lange Eck und klatschte an die Latte - Glück für unseren Sportclub. In der 78. Minute hatten wir dann einen Freistoß und Gayret legte sich die Kugel zurecht. Seine scharfe Hereingabe mit links flog perfekt auf den Kopf des einlaufenden Ens, der den Ball ins Tor köpfte. Wir drehten die Partie im Ostseestadion! Danach war klar, dass es bis zum Abpfiff eine Abwehrschlacht bleiben wird. Bis in die siebte Minute der Nachspielzeit verteidigten unsere Männer alles weg, aber dann landete der Ball nach einer Ecke bei C. Kinsombi, der das Spielgerät irgendwie über die Linie drückte. Der Stimmungskiller, auch weil der Schiri die Partie erst gar nicht mehr anpfiff.
Natürlich hätten wir gerne den Dreier mit nach Ostwestfalen genommen, gerade, wenn man nur Sekunden davon entfernt ist. Unterm Strich muss man aber auch sagen, dass beide Teams gute Chancen hatten. Wir nehmen das Positive aus der Partie mit und sind stolz auf unsere Mannschaft, die eine leidenschaftliche Leistung hingelegt haben. Nächsten Samstag geht's zuhause gegen Aue weiter.













