Punkteteilung gegen Ingolstadt!

Wir kassieren quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich!
Spielbericht vom 1. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Verrückte Schlussphase beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt! Am Ende teilen sich beide Mannschaft in der englischen Woche mit einem 2:2-Unentschieden die Punkte.
Der Einstieg ins Spiel zeigte direkt, dass unsere Jungs eine Reaktion auf die Niederlage in Regensburg zeigen wollten. Taz bediente im Sechzehner Besio, der an zwei Gegenspielern vorbeidribbelt, aber dabei leicht ins Straucheln kommt. Seinen Versuch lenkte Schanzer-Keeper Ponath über die Latte (5.). Mit der zweiten Chance des Tages erzielten wir dann unsere Führung. Besio nahm an der Mittellinie Tempo auf und lief auf die letzte Kette der Schanzer zu. Im Sechzehner fand er Steczyk, der einen Haken schlug und das Spielgerät ins Tor legte (11.). Der perfekte Start! Danach kontrollierten unsere Jungs das Spielgeschehen und ließen die Schanzer, die tief standen, laufen. Weiter suchten unsere Jungs den Weg nach vorne. Aus der Distanz fasste sich unser Zehner ein Herz und verfehlte das Tor knapp (17.). Die Gäste meldeten sich kurz vor der Pause das erste Mal gefährlich an. Nach einer Ecke zwang Costly mit seinem Kopfball Philipp Schulze zu einer Glanzparade (39.). Kurz vor der Pause mussten die Ingolstädter dann ihren Keeper auswechseln, der eine Handverletzung erlitt. Gute Besserung an dieser Stelle. Nach der sechsminütigen Nachspielzeit beendete der Referee die erste Hälfte.
Den besseren Start in die zweiten 45 Minuten hatten die Gäste aus Bayern. Einen zu kurz geratenen Rückpass von Lehmann erlief Costly, der alleine auf Schulze zusteuerte. Sein Lupfer landete aber glücklicherweise neben dem Tor (59.). Sieben Minuten später zappelte der Ball dann leider doch in unserem Gehäuse. Über links flankte Costly den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Christensen sich hochschraubte und die Kugel per Aufsetzer ins Tor bugsierte (66.). Unsere Jungs schüttelten sich kurz und drängten dann erneut auf den Führungstreffer. Eine Eckenvariante landete am Sechzehnereck bei Berkan Taz, der wuchtig mit rechts abschloss. Die Fackel aus der zweiten Reihe ging haarscharf über die Latte (73.). Die nächste dicke Chance hatte in der 81. Minute Fynn Otto. Aus dem Getümmel heraus bekam er die Kugel am Elfmeterpunkt, aber traf mit seinem Abschluss den eigenen Mitspieler. Die Sportclub Arena zum Wackeln brachte dann in der 88. Minute Jonas Arweiler. Taz bediente perfekte rechts im Sechzehner Yari Otto, dessen butterweiche Flanke unsere Nummer 9 zur erneuten Führung einnickte. Alles sah nach dem dritten Heimdreier in Folge aus, doch Ingolstadt bekam in der 96. Minute noch eine Ecke. Bei dieser stieg Lorenz am höchsten und köpfte zum 2:2 ein - der Stimmungskiller. Nur wenige Augenblicke danach war Feierabend.
Nach 90 intensiven Minuten bleibt ein Punkt in Verl, auch wenn es in der 88. Minute nach mehr aussah. Aber so ist der Fußball - manchmal trennen einen 30 Sekunden von einem großartigen Abend. Wir fallen aber natürlich davon nicht um und werden alles geben, um am Samstag in Schweinfurt den nächsten Dreier einzufahren.