Punkt in Unterzahl!

2:2 in Mannheim dank zweier Treffer von Taz!
Spielbericht vom 2. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Was ein Auftaktspiel! Nach 90 mehr als intensiven Minuten und einer Unterzahl von über 70 Minuten nehmen wir aus Mannheim einen Punkt mit nach Ostwestfalen. 2:2 hieß es am Ende!
Die Bühne war perfekt beim ersten Saisonspiel: Herrliches Wetter, ein super Rasenplatz und der Geruch von Bier und Bratwurst lag in der Luft. Unser Sportclub startete mit fünf Neuzugängen in der Startelf. Ens, Lehmann, Waidner, Besio und Eze fingen in Mannheim von Beginn an an. Die Gastgeber aus Mannheim kamen etwas besser in die Partie ohne wirklich gefährlich zu werden. Aber mit der Zeit kamen unsere Jungs besser rein und kontrollierten Ball sowie Gegner. Das erste Ausrufezeichen setzte dann einer, der in der vergangenen Saison schon die ein oder andere Duftmarke gesetzt hat. Besio legte die Kugel circa 24 Meter vor dem gegnerischen Tor auf Taz ab, der sich den Ball zurechtlegte und mit Hilfe des linken Pfostens in die Maschen feuerte (13.). Ein Start nach Maß! Danach zeigten sich unsere Jungs weiterhin klar spieldominierend und ließen defensiv nichts zu. In der 24. Minute geschah dann eine spielentscheidende Situation. Waldhof klärte eine Ecke in unsere Hälfte. Eze, als letzter Mann, wollte die Kugel kontrollieren, aber Lohkemper sprintete dazwischen und wäre alleine auf unser Tor gelaufen. Unsere Nummer Sechs zog in runter und leider blieb dem Schiri keine andere Wahl als ihm die Ampelkarte zu zeigen. Gerade bei den warmen Temperaturen in Mannheim stand unser Sportclub jetzt vor einer Mammutsaufgabe. Die Mannheimer drückten uns mit einem Mann mehr in die eigene Hälfte. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld fiel dann der Ausgleich. Lohkemper wurde im Sechzehner freigespielt und netzte alleine vor Schulze ein (33.). Trainer Strobl reagierte und nahm mit Yari Otto für Besio noch vor der Pause einen Defensivwechsel vor. Direkt merkte man unseren Jungs an, dass sie besser auf dem Platz zurechtkamen und die Unterzahl kaum noch sichtbar war. Noch vor der Pause kombinierten wir über rechts Mhamdi frei, dessen Abschluss knapp am langen Eck vorbeiflog. Kurz danach bat der Schiri beide Teams zum Pausentee. Halbzeitstand 1:1!
Wir nahmen den guten Flow von dem Ende der ersten Hälfte mit und belohnten uns in der 51. Minute mit der erneuten Führung. Gayret bediente Taz, der kurz vor dem Sechzehner ins Dribbling ging, zwei Mannheimer aussteigen ließ und die Kugel mit gefühlten 1000 PS ins lange Eck drosch. Was für eine Mentalität unsere Jungs, die einfach ihren Stiefel weiterspielten. Der betriebene Aufwand war aber natürlich sehr hoch und Mannheim kam nach dem Gegentreffer wieder etwas besser in die Partie. Aus dem gefühlten Nichts fiel dann das 2:2. Eine Flanke von der rechten Seite nickte Lohkemper ein (57.). Die Gastgeber wollten jetzt mehr, doch Philipp Schulze hielt einen Weitschuss von Ferati überragend (68.). Unsere Jungs warfen sich aber weiter in jeden Zweikampf und lieferten vor 11.762 Zuschauern einen überragenden Kampf ab. Bis zur Schlussphase ließen wir aber nichts mehr zu und dann durfte sich noch einmal Schulze auszeichnen. Vom Sechzehner flog er ins rechte Eck und parierte die Kugel, den anschließenden Abpraller setzte Thalhammer dann zum Glück neben das Tor (88.). In der neunminütigen Nachspielzeit ließen unsere Jungs dann die letzten Körner auf dem Platz und nehmen einen Punkt mit nach Ostwestfalen.
Ein aufregender Start in die Saison und nach der langen Unterzahl ist es für uns eher ein Punktgewinn als ein Punktverlust. Jetzt legen sich die Jungs erstmal zwei Tage in die Eistonne und dann freuen wir uns auf das erste Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.