Inspirierendes Business-Event bei Cup&Cino!

Ein Abend, der weit über den Fußball hinausging!
Artikel vom 7. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Rund 100 Partner des Sportclub Verl kamen zu einem besonderen Abend in Hövelhof zusammen: Beim Kaffeehersteller Cup&Cino erlebten sie ein abwechslungsreiches Business-Event mit spannenden Einblicken, inspirierenden Gästen und besten Gesprächen in entspannter Atmosphäre.
Nach einem herzlichen Empfang mit heißen und kalten Getränken sowie kleinen Snacks eröffnete Marketingvorstand Mario Lüke die Talkrunde. Auf der Bühne begrüßte er Sportvorstand Zlatko Janjic und Cheftrainer Tobias Strobl, die gemeinsam auf den erfolgreichen Saisonstart unseres Sportclub Verl blickten.
„Wir haben uns die Werte und die Entwicklung der Mannschaft angeschaut und wussten, dass der Erfolg früher oder später kommen wird“, so Janjic. Strobl ergänzte: „Ich könnte mir keine bessere Gruppe vorstellen. Die Jungs geben in jedem Training alles und wollen sich ständig weiterentwickeln.“
Besonders positiv hervorgehoben wurden in diesem Zusammenhang Ethan Kohler und Alessio Besio, die beide in dieser Saison einen großen Schritt gemacht haben. Ethan berichtete von seiner Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft in Chile mit den USA, während Alessio erstmals für die U21-Nationalmannschaft der Schweiz auflief. „Es ist ein Kindheitstraum, bei der Hymne des eigenen Landes auf dem Platz zu stehen“, schwärmte Besio.
Im Anschluss übernahm Cup&Cino CEO Frank Epping das Wort und gab spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens. „Wir wollten anders sein als klassische Kaffeehersteller – mit innovativer Technik und höchster Qualität“, erklärte Epping. Ein Highlight: Die neuesten Maschinen des Unternehmens können sogar Espresso Martinis auf Knopfdruck zubereiten.
Die Brücke zum sozialen Engagement schlug danach die Cup&Cino Foundation, die sich weltweit für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern einsetzt. Ein besonderer Gast an diesem Abend war Neven Subotic, zweifacher Deutscher Meister mit Borussia Dortmund und Gründer der Stiftung Well:Fair. Gemeinsam mit Cup&Cino verfolgt er das Ziel, möglichst vielen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
„Ich wollte schon früh etwas zurückgeben. Meine Familie musste selbst flüchten, und ich weiß, wie schlimm es Menschen ohne sichere Lebensgrundlagen geht“, erzählte Subotic. Mit nur 50 Euro kann einem Menschen lebenslang Zugang zu sauberem Trinkwasser geschenkt werden – eine beeindruckende Zahl, die bewegt.
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend bei einer leckeren Suppe, Getränken und angeregten Gesprächen aus. Eine spannende Werksführung durch die Welt von Cup&Cino rundete das Event perfekt ab.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von Cup&Cino und an Neven Subotic für den inspirierenden Abend – sowie an alle Partner des Sportclub Verl. Euer Engagement macht unseren Verein so besonders.





