Torfestival für den guten Zweck!

Benefizspiel gegen die Spvg Steinhagen endet 10:0!
Artikel vom 6. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Großartiger Fußballnachmittag im Cronsbachstadion! Im Benefizspiel besiegt unser Sportclub die Spvg Steinhagen mit 10:0 - im Vordergrund steht aber nicht das Ergebnis, sondern das viele Spenden für das Kinderkrebs-Projekt Fruchtalarm eingenommen worden sind.
Angefangen hat der Tag in Steinhagen mit einer Talkrunde vor Anstoß. Neben unseren Vorständen Mario Lüke (Marketing) und Zlatko Janjic (Sport) nahmen auch alte Bekannte wie Andreas Golombek, Jörg Bode und Bernard Dietz an der unterhaltsamen Runde Teil.
Pünktlich um 15:30 Uhr liefen dann beide Teams im Cronsbachstadion ein - angeführt von dem Maskottchen des Projekts Fruchtalarm. Nur drei Minuten waren gespielt als Yari Otto aus der Distanz zu einem herrlichen Schlenzer ansetzt und die Kugel im Winkel versenkte. Dann war zwei Mal Michel Stöcker als Vorlagengeber tätig. Erst bediente er am zweiten Pfosten Steczyk für unser zweites Tor (15. Minute), dann fand er mit seiner Hereingabe Arweiler zum 3:0 (28.). Für den vierten Treffer sorgte Taz mit einem souverän verwandelten Elfmeter (32.). Eine Minute vor Halbzeitpfiff war es dann wiederum Arweiler, der den fünften Sportclub-Treffer des Tages erzielte. Die Gastgeber aus Steinhagen verteidigten mit Herz und Leidenschaft, aber kamen nicht zwingend vor das Tor.
In der zweiten Hälfte wechselten wir ordentlich durch und Julian Stark markierte nach einer Kijewski-Flanke per Kopf das 6:0 (50.). Der siebte Treffer fiel nach einem feinen Zuspiel von Besio auf Onuoha, der dem Keeper aus kurzer Distanz keine Chance ließ (60.). Besio selbst markierte dann in der 78. Minute den achten Treffer unserer Jungs, nachdem er aus kurzer Distanz das Leder einschob. Ein Doppelschlag von Mhamdi (84.) und Stark (86.) sorgten dann für den 10:0-Endstand in Steinhagen.
Rund um den grünen Rasen sah man viele Zuschauer*innen mit den Fruchtcocktails von Fruchtalarm und heute hat man wieder einmal gesehen, dass der Fußball verbinden kann und wir freuen uns, dass wir unseren Teil heute dazu beitragen konnten, dass Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden kann.
Foto: Christian Helmig / Haller Kreisblatt