Matchfacts

zur Partie beim BVB II

Artikel vom 27. Oktober 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Zuletzt trafen die Teams Anfang Mai aufeinander und der 2:1 Sieg für den Sportclub - im großen Signal Iduna Park - gleichbedeutend mit einem ganz wegweisenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nun, gute fünfeinhalb Monate später, gastiert das Team von Mitch Kniat mit der Empfehlung von sechs Spielen in Folge ohne Niederlage erneut beim BVB. Angesprochen auf den 3:2 Sieg über Erzgebirge Aue, das den Sportclub zugleich zum formstärksten Team der 3.Liga aufsteigen ließ, fand Torjäger Akono lobende Worte: „Es macht uns gerade mehr Spaß, weil die Ergebnisse stimmen.“ Auch zu Beginn der Saison sei das Team nicht „viel schlechter gewesen.“, hätte so ein Duell wie gegen Aue aber „noch aus der Hand gegeben. Jetzt haben wir das Selbstvertrauen und die Spielanlage, die wir voll umsetzen.“  

    Und auch der BVB kommt nach der Übernahme von Christian Preußer -  der im Sommer auf den zum Bundesligisten FC Augsburg gewechselten Enrico Maaßen folgte - immer besser ins Rollen. Elf Punkte aus fünf Spielen sind die Ausbeute aus den letzten Spielen, nur der Sportclub, Elversberg und Ingolstadt punkteten in diesem Zeitraum häufiger. So prophezeite der sportliche Leiter Ingo Preuß bereits vor der Saison: „Mit Tigges, Knauff, Raschl, Duman, Maloney oder Pherai haben wir es in den vergangen zwei Jahren geschafft, Spieler herauszubringen, die jetzt in der 1. oder 2.Liga spielen. Wenn wir das wieder so ähnlich schaffen, wird es eine gute Saison. Wenn nicht, haben wir ein qualitatives Problem.“ Das Saisonziel soll dabei der sichere Klassenerhalt sein, um auch in der nächsten Saison wieder Talente in der 3.Liga ausbilden zu können.  

    Zudem sind auch Abseits des Platzes die Umbauarbeiten im Stadion Rote Erde in vollem Gange. Da diese jedoch deutlich länger andauern als gedacht und der Signal-Iduna Park für Spiele der ersten Mannschaft benötigt wird, zieht die U23 für drei Spiele mit einer Sondergenehmigung des DFB ins 55 Kilometer entfernte Wuppertal um. Heißt: die Partien gegen Duisburg, Verl und Viktoria Köln werden in Wuppertal ausgetragen, bevor es zum Jahresende für das Heimspiel gegen Aue zurück in den Signal Iduna Park gehen wird. Nach aktuellem Zeitplan soll das Stadion Rote Erde zu Beginn des kommenden Jahres wieder zur Verfügung stehen, sodass das Heimspiel gegen Bayreuth Mitte Januar wieder im heimischen Wohnzimmer ausgetragen werden kann.

    Termin: 

    Samstag, 29.10.2022, 14:00

    Kurz und Kompakt: BVB II   

    • Trainer: Christian Preußer    
    • Tabellenplatz: 13
    • Punkte: 15
    • Tore: 11:17
    • Top-Torjäger: Marco Pasalic (3 Tore) 
    • Bilanz: 29 Spiele (10S BVB II, 9U, 10S SCV)
    • Letztes Spiel: 1:2 SCV (06.05.2022)

    Zuschauer und Anfahrt 

    Gästetickets erhaltet Ihr auf unserer Homepage:

    Eine Anfahrtsbeschreibung erhaltet Ihr hier:

    Personalsituation 

    Barne Pernot (Kreuzbandriss) und Eduard Probst (Schienbeinprellung) fehlen dem Sportclub. 

    Übertragung 

    Im Liveticker auf der Website wird über das Spiel berichtet. Zudem zeigt MagentaSport die Begegnung Live und in voller Länge. 

    Wetter 

    Es werden am Samstagnachmittag Temperaturen um die 23 Grad und Sonnenschein erwartet.

    Social Media 

    Der Hashtags zum Spiel lautet: #BVBSCV

    Wir halten euch auf unseren Social Media Kanälen über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.