Trotz guter Leistung nur 1:1

Sportclub Verl
Sportclub Verl
1 : 1
TuS Erndtebrück
TuS Erndtebrück
Samstag, 19. August 2017 · 14:00 UhrRegionalliga West , 4. Spieltag
90

Gegen Erndtebrück wurde die Chancenüberlegenheit nicht in Treffer umgewandelt

Spielbericht vom 19. August 2017

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Mit 1:1 (0:0) endete die Partie des SC Verl gegen den TuS Erndtebrück. Vor gut 600 Zuschauer in der SPORTCLUB Arena konnten die Gastgeber einmal mehr ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen, mussten sogar wieder einmal einen Rückstand egalisieren. „Ich denke, der Gast kann mit dem Punkt gut leben“, drückte es SPORTCLUB-Trainer Guerino Capretti aus. 

    Dabei startete der SC Verl gegen den Wiederaufsteiger etwas holprig. „Wir haben nicht so gut angefangen“, meinte „Rino“, „erst nach etwa 15 Minuten wurden wir besser.“ So musste anfangs Robin Brüseke schon ein paar Mal eingreifen, um den SCV vor dem Rückstand zu bewahren.

    Liehrs Aufsetzer parierte der Keeper

    Dann mehrten sich die Chancen für den SPORTCLUB. Julian Schmidt und Patrick Choroba sorgten für einen sehenswerten Angriff über den rechten Flügel, die Flanke in den Strafraum bekam Jan Lukas Liehr auf den Fuß, doch sein Aufsetzer wurde vom Gästekeeper Aubele pariert. Weitere Chancen hatten in der Phase Fabian Großeschallau, dessen Schuss geblockt wurde, genauso wie der Freistoß von Viktor Maier. Andere gute Ansätzen wurden dann vom TuS auch schon einmal unsanft gebremst.

    Doch statt Verler Jubels hätte fast der Gast die Führung markiert. Doch der Treffer zwei Minuten vor der Pause durch Marco Rente fand wegen Abseitsstellung keine Anerkennung.

    Doch kurz nach dem Pausentee jubelten dann doch die Gäste aus dem Rothaargebirge: Jan-Patrick Kadiata legte ein starkes Solo über den rechten Flügel hin, zog dann stark nach innen in den Strafraum und ließ mit sattem Schuss aus zehn Metern ins untere kurze Eck Brüseke keine Chance (53.).

    Nur noch der SPORTCLUB am Drücker

    Im Anschluss war dann eigentlich fast nur noch der SC Verl am Ball. Doch entweder fehlten die entscheidenden Zentimeter zum Treffer, oder der Gästekeeper konnte sich irgendwie dazwischenwerfen. „Da haben wir richtig gut Druck gemacht und uns Chancen für drei Spiele erarbeitet“, meinte Capretti im Anschluss, „anhand der Chancen müssen wir gewinnen.“

    So musste Verl bis zur 70. Minute zittern, bis endlich wenigstens der hochverdiente Ausgleichstreffer fiel. Maier konnte einen zunächst geklärten Ball aus zwölf Metern im Gästegehäuse unterbringen. Der SPORTCLUB wollte mehr, wollte den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Das war deutlich zu spüren. Doch Choroba blieb in der Abwehr hängen, Maier zog aus der Drehung übers Tor, Liehr schlug an einer scharfen Flanke vorbei, Marzullo kam an eine Flanke nicht ganz heran und Aubele parierte Maiers Distanzschuss. Eine weitere Großchance konnte wieder Marzullo nicht verwerten, weil er den Ball nicht voll traf und schließlich jagte Özkara schon in der Nachspielzeit einen Distanzschuss knapp übers Gehäuse.

    Wenn die Chancenverwertung doch etwas besser wäre, aber das wird trainiert und irgendwann wird der Knoten platzen. Denn „ansonsten bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden“, sagte Trainer Capretti. Mittwoch geht es zum Pokalspiel beim FSC Rheda, vielleicht findet die Mannschaft  da ja ihr Knippser-Gen wieder. Kommenden Samstag geht es dann zum Tabellenführer Fortuna Düsseldorf U23. 

    Das Video zum Spiel