Mirko Leesemann ist bereits seit acht Jahren in unserem Verein. In den vergangenen drei Saisons war er als Teammanager unserer Profimannschaft bei uns beschäftigt. Seit Sommer hat er eine neue Position als Leiter Organisation Sport an der Poststraße! Was sich genau dahinter versteckt, erfahrt ihr hier!
SCV: Moin Leese, aktuell ist es hier rund um unsere Sportclub Arena sehr ruhig. Wie verhält sich das bei dir?
Leesemann: Bei mir sieht das derzeit tatsächlich ein wenig anders aus. Dadurch, dass Sebastian Lange und Zlatko Janjic derzeit daran arbeiten, dass wir zum Trainingsstart eine schlagkräftige Mannschaft haben, habe auch ich in der Sommerpause einige Aufgaben und kann mich nicht über mangelnde Arbeit beschweren.
SCV: Welche Aufgaben liegen aktuell auf deinem Schreibtisch?
Leesemann: Nachdem unser neuer Trainer Tobias Strobl vorgestellt wurde, haben wir uns direkt zusammengesetzt und den Vorbereitungsplan durchgesprochen. Jedes Testspiel von der Abfahrt bis zur Ankunft an der Sportclub Arena soll bestens organisiert sein, damit sich Spieler und Trainerteam auf ihren Job konzentrieren können. Außerdem planen wir aktuell das Trainingslager durch.
SCV: Inwieweit hat sich dein Job vom Teammanager zum Leiter Organisation Sport verändert?
Leesemann: In den vergangenen Jahren war ich größtenteils der Ansprechpartner für die Mannschaft und das Trainerteam. Diese Aufgaben bleiben. Allerdings kommen noch weitere Aufgaben, die die Gesamtstruktur des Vereins betreffen hinzu. Zudem habe ich nun auch in einigen Bereichen mehr Verantwortung als in den letzten Jahren.
SCV: Du hast eben angesprochen, dass du mit Tobi Strobl den Vorbereitungsplan nochmal durchgegangen bist. Tickt bei solchen Entscheidungen ein jeder Trainer anders?
Leesemann: Auf jeden Fall! Jeder Trainer hat andere Vorstellungen davon, wie eine Vorbereitung auszusehen hat. Wann möchte ich trainieren? Wann gebe ich den Jungs mal eine Pause? Welche Gegner suchen wir aus für die Vorbereitung? Was essen die Spieler nach Trainingseinheiten? All das sind Fragen, die wahrscheinlich jeder Trainer anders beantworten wird. Mit Tobi hat aber alles sehr gut funktioniert und wir kamen mit Sebastian Lange und Zlatko Janjic schnell auf einen gemeinsamen Nenner.
SCV: Du begleitest jede Auswärtsfahrt mit. Nimm uns doch einmal mit, wie du so eine Fahrt planst.
Leesemann: Zuerst warte ich erstmal ab bis der DFB die Spiele terminiert. Wenn wir ein Hotel benötigen, hole ich mir die Angebote ein und wähle die Unterkunft aus, die am besten geeignet ist. Vor der Abfahrt schicke ich der Mannschaft einen Ablaufplan zu. Darin steht, wann Abfahrt ist, wann gegessen wird oder wann wir zum Stadion fahren. Wenn ein Spieler zu spät kommt, freut sich Tobi Knost, dass wieder etwas in die Mannschaftskasse kommt. Gegen einige Mannschaften haben wir schon häufiger gespielt. Da weiß ich dann meistens schon, welches Hotel die richtige Wahl ist.
SCV: Welche Parameter spielen bei der Hotelauswahl eine besondere Rolle?
Leesemann: Wichtig ist, dass die Spieler sich wohlfühlen, vernünftige Zimmer haben und das Essen gut ist. Der Weg zum Stadion spielt auch eine wichtige Rolle. Außerdem brauchen wir für die Besprechung vor dem Spiel einen Konferenzraum mit den passenden technischen Mitteln. Ein Kraftraum, in dem die Spieler vor der Abfahrt anschwitzen können, ist ebenfalls von Vorteil.
SCV: Gibt es manchmal auch Probleme bei der Hotelauswahl?
Leesemann: Auch das kann schonmal vorkommen. Vor zwei Jahren z.B. haben wir zur Oktoberfestzeit bei 1860 München gespielt. Bei solch einer Spielansetzung braucht man gar nicht lange überlegen, ob man in München übernachtet, da die Hotelkosten für unseren Verein viel zu hoch sind. In Sandhausen hatten wir ein ähnliches Problem. Dort wurde unser Spiel zeitgleich mit dem 24-Stunden-Rennen am Hockenheimring terminiert. Bei solchen Herausforderungen muss man dann auch mal ein paar Abstriche machen aber trotzdem die bestmögliche Lösung finden.
SCV: Hast du eine Auswärtsfahrt in der kommenden Saison, auf die du dich besonders freust?
Leesemann: Durch die Aufstiege von Dresden und Bielefeld sind schon zwei coole Auswärtsspiele weggefallen. Ich freue mich am meisten auf die Spiele in Essen,Osnabrück, Rostock und München. Mich freut es aber auch, dass mit Duisburg wieder ein spannender Verein in die Liga aufgestiegen ist.