Zum letzten Heimspiel der Saison empfing der Sportclub Verl am 37. Spieltag der 3. Liga den TSV 1860 München. Im letzten Auftritt von Rekordspieler Daniel Mikic an der Poststraße sahen die 3.630 Fans in der Sportclub Arena eine über weite Strecken ausgelichene Partie, die durch einen ganz späten Treffer der Gäste mit 2:2 endete.
Bei strahlendem Sonnenschein war es in den ersten Minuten eine sehr ausgeglichene Partie. Unser Sportclub hatte in Person von Lars Lokotsch die Führung auf dem Fuß, doch unter Bedrängnis legte er in zentraler Position vor dem Tor die Kugel an den Pfosten (11.). Kurz danach fiel auf der anderen Seite die Führung. Nach einer Flanke Dickson Abiama lief Julian Guttau ein und köpfte aus kurzer Distanz in das lange Eck ein (14.). Nach der Führung der Gäste übernahmen wir mit der Zeit mehr und mehr die Spielkontrolle. Bei einem Freistoß von Timur Gayret aus dem linken Halbfeld verpasste der eingelaufene Niko Kijewski knapp (24.). Unsere Mannschaft lief sehr engagiert an, aber die Defensive der Gäste stand sehr stabil und ließ bis zur Pause Nichts mehr zu. Somit gingen wir mit einem knappen 0:1-Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel war unser Sportclub dann direkt voll da! Unser Trainer Alexander Ende bewies ein goldenes Händchen mit der Einwechslung von Yari Otto. Nach einem Lokotsch-Abschluss stand Otto beim Abpraller im Sechzehner genau richtig und schoss das Leder aus kurzer Distanz wuchtig in die Maschen (48.). Direkt danach schlenzte Lokotsch die Kugel vor dem Strafraum aus halblinker Position über den Kasten der Gäste (50.). Nach einer knappen Stunde wurde es sehr ruhig im Stadion. Aufgrund eines medizinischen Notfalls im Gästeblock stellten beide Fanlager die Gesänge ein. Der Sportclub Verl wünscht dem betroffenenen 1860-Fan alles Gute und eine schnelle Genesung!
Nach exakt 68. Minuten wurde es dann emotional. Unser Rekordspieler Daniel Mikic verließ durch ein Spalier der Verler Mannschaft den Platz und verabschiedete sich vom Verler Publikum! Wir sagen einfach: DANKE, MIKI!
Sportlich spielte der Sportclub weiter mutig nach vorne und belohnte sich. Nach einer scharfen Hereingabe von Patrick Kammerbauer von der rechten Seite rutschte Lokotsch im Strafraum in den Ball und traf zum 2:1! Spiel gedreht! In der Nachspielzeit waren die Löwen dann noch zur Stelle. Nach einer Hereingabe von der linken Seite missglückte ein Rettungsversuch von Yari Otto und das Leder trudelte in das Verler Tor (90.+3).
Nicht vergessen wollen wir natürlich unseren Cheftrainer. Alexander Ende stand heute auch in seinem letzten Heimspiel für uns an der Linie! Danke deinen Einsatz, Alex!
Zum letzten Saisonspiel in der 3. Liga sind wir am kommenden Samstag (17. Mai, 13:30 Uhr) zu Gast an der Bremer Brücke beim VfL Osnabrück.
Aufstellung: Schulze - Kijewski, Köhler (46. Y. Otto), Mikic (68. Mikic), Kammerbauer (82. Mhamdi) - Baack, Benger (82. Stark), Taz, Gayret - Steczyk, Lokotsch (90. Gerhardt).
Tore:
0:1 Guttau (14.)
1:1 Y. Otto (48.)
2:1 Lokotsch (77.)
2:2 Eigentor Y. Otto (90.+3)