Zuschauerinfos für das Testspiel gegen den BVB

Tickets, Anfahrt, Parken und Autogramme
Artikel vom 12. Juli 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Die Vorfreude ist riesig! Am Donnerstag um 18 Uhr empfangen wir Borussia Dortmund zum Vorbereitungsspiel in der Sportclub Arena. Hier haben wir für Euch die wichtigsten Zuschauerinfos für das letzte Spiel vor dem Stadion-Umbau kompakt zusammengefasst:
Tickets
Die Tageskassen bleiben am Donnerstag geschlossen. Der Heimbereich der Sportclub Arena ist ausverkauft.
Einlass
Die Sportclub Arena öffnet um 16.30 Uhr. Euren jeweiligen Eingang entnehmt ihr bitte euren Tickets. Heimfans nutzen bitte nur die Eingänge an der Nordtribüne (Kassen 1 bis 4), Gästefans den Eingang „Schmiedestrang“. Bitte reist frühzeitig an, um lange Schlangen an den Eingängen zu vermeiden. Bitte stellt euch hier aufgrund der Sicherheitskontrollen an den Eingängen auf Wartezeiten ein.
Anreise/Parken
Wir empfehlen Euch, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV anzureisen. Aufgrund der Baustelle in der Poststraße beachtet bitte folgende Hinweise bei der Anreise mit dem Auto:
- Die Poststraße ist sowohl von der Paderborner Str., als auch vom Parkplatz des Rathauses aus gesperrt
- Der Zugang von der Paderborner Str. zum Stadion ist gesperrt
- Kostenfreie Parkplätze stehen an der Schützenhalle (Navi: Paderborner Str. 88) zur Verfügung
- Der Parkplatz Sender Str. kann nur mit Parkplatzberechtigung genutzt werden.
- Der Parkplatz am Rathaus ist erst ab 17 Uhr verfügbar.
Autogramme und Fotos
Bitte habt Verständnis, dass die Spieler und Verantwortlichen des BVB für Autogramme und Fotos wegen der Infektionsgefahr nicht zur Verfügung stehen.
Fanmobil
Das Sportclub-Fanmobil steht vor und nach dem Spiel hinter der Nordtribüne für euch bereit. Dort könnt ihr unter anderem auch das neue Sportclub-Heimtrikot kaufen.
Corona
Im Zuschauerbereich der Sportclub Arena gibt es am Donnerstag keinerlei Einschränkungen in Hinblick auf die Corona-Pandemie. Medienvertreter mit einer Zugangsberechtigung für die Mixed-Zone müssen dort allerdings zwingend eine FFP2-Maske tragen.