Am Samstag steigt für den Sportclub der so wichtige Abstiegsgipfel in Liga Drei beim TSV Havelse. „Ob mit Bus oder Bahn oder Auto ganz egal. Alle nach Hannover.“ lautete daher auch das Motto der Sportclub-Fanclubs für das so wichtige Duell.
Dem Sportclub erwartet am Samstag der TSV, der nach Anfangsproblemen und sieben Niederlagen in der höheren Spielklasse angekommen zu sein scheint. Vor allem die anfänglich wacklige Defensive präsentiert sich in der aktuellen Phase unter der Leitung von Rüdiger Ziehl, der im Sommer die Leitung des zu Hannover 96 abgewanderten Jan Zimmermann antrat, deutlich stabiler. Sieben mal blieb Keeper Norman Quindt, der als sicherer Rückhalt des Aufsteigers gilt, im Laufe der Saison inzwischen ohne Gegentor, den Ruf der schwächsten Defensive der Liga hat der Club schon seit längerem abgegeben.
Die ansteigende Form zeigt sich hierbei auch bei einem Blick auf die vergangenen Spiele, der TSV, der aus den ersten vierzehn Spielen ganze elfmal als Verlierer vom Platz ging, blieb im weiteren Saisonverlauf neunmal ohne Niederlage. Durch den Elf-Punkte-Abzug von Türkgücü München ist zudem der Rückstand auf die Nichtabstiegsränge geschrumpft, der Klassenerhalt scheint greifbar wie lange nicht in der Saison.
Bei einem möglichen Klassenerhalt möchten die Hausherren dann ebenso wie der Sportclub die Spielstätte wechseln. Von der viel zu großen HDI-Arena, die dem Verein Kosten von rund 60.000 Euro pro Heimspiel beschert, würde es dann in das Stadion der U-23 von Hannover 96 gehen, eine Rückkehr in das heimische Wilhelm-Langrehr-Stadion ist dagegen trotz der Verringerung der Mindestkapazität auf 5000 Zuschauer hingegen keine Option. Platz für Umbaumaßnahmen und zusätzliche 1500 Plätze ist schlichtweg nicht vorhanden.
Auf der Gegenseite braucht es für den Sportclub im Rennen um den Klassenerhalt am besten schnellstmöglich drei Punkte. Da am Mittwoch bereits das Nachholspiel zwischen Viktoria Berlin und dem FSV Zwickau ausgetragen wurde, den beiden Mannschaften die in der Tabelle die letzten beiden Plätze über dem Strich einnehmen, wuchs der Rückstand auf das rettende Ufer nach einem 0:0 Remis auf vier Zähler.
„Die Saison ist nicht mehr lang, wir sollten allmählich mal einen Dreier einheimsen.“ meinte auch Mitch Kniat nach der jüngsten Niederlage gegen Waldhof Mannheim. Seit acht Partien wartet der Sportclub nun auf einen Sieg: „Es müssen wirklich Punkt her, wenn es mit dem Klassenerhalt noch etwas werden soll.“ äußerte sich auch Sportvorstand Raimund Bertels zu der aktuell prekären Situation. Kniat allerdings wollte dies auch keineswegs nur am schweren Auftakt unter seiner Regie festmachen: „Das wäre zu einfach. Wir können nicht nur auf die Tabelle gucken und Punkte erst einsammeln, wenn Gegner aus der unteren Tabellenhälfte vorbeikommen:“ Allerdings habe er in den ersten Spielen „viel Gutes gesehen und sei deshalb auch sehr zuversichtlich.“
Nachfolgend findet Ihr alle wichtigen Fakten und wissenswerten Information rund um das Auswärtsspiel.
Termin:
Samstag, 19.02.2021, 14:00
Gegnercheck TSV Havelse
Tabelle |
Tore |
Punkte |
19. |
24:53 |
22 |
Form |
Trainer |
Torjäger |
N - N - U - U - N |
Rüdiger Ziehl |
Yannik Jaeschke (5 Tore) |
Zuschauer und Anfahrt
Die Partie findet in der HDI-Arena in Hannover statt. Es gilt in der niedersächsischen Landeshauptstadt die 3G-Regel. Die Tickets und alle wichtigen Infos für das so wichtige Auswärtsspiel gibt es HIER
Bilanz/Statistik
Im Hinspiel gab es zwischen beiden Teams die Premiere, der Sportclub siegte am 18.10.2021 mit 5:3.
Personalsituation
Bis auf den mit Gelb gesperrten Vinko Sapina sind alle Spieler fit und einsatzbereit.
Übertragung
Im Liveticker auf der Website wird über das Spiel berichtet. Zudem zeigt MagentaSport und der WDR die Begegnung Live und in voller Länge.
Wetter
Am Samstag werden Temperaturen um die 10 Grad und Sonnenschein in Hannover erwartet.
Social Media
Der Hashtags zum Spiel lautet: TSVSCV
Wir halten euch auf unseren Social Media Kanälen über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.