Sportclub gewinnt mit 3:1

Auswärtsspiel in Zwickau geht an die Verler

Artikel vom 11. September 2021

Der Artikel wird präsentiert von:

    Der Sportclub Verl feiert nach vier Partien ohne Erfolg einen 3:1 Auswärtssieg beim FSV Zwickau. Nach zwischenzeitlichem Rückstand sorgten drei Treffer binnen vier Minuten vor und nach der Halbzeit für die Wende. 

    Spielverlauf: 

    Nach verhaltenem und abwartendem Beginn in der Zwickauer GGZ-Arena kamen die Hausherren nach einer guten Viertelstunde immer besser in die Partie. Lokotsch bekam nach einer Flanke zunächst nicht genügend Druck hinter den Kopfball (15.), ehe Hauptmann nach einem weiteren Coskun Vorstoß den Ball nicht auf das Tor brachte (17.). 

    In einem auch in der Folge sehr körperbetontem Spiel bissen sich die Verler an einer dicht gestaffelten Zwickauer Defensive die Zähne aus - die Abschlüsse gingen zumeist auf das Konto der Gastgeber, auch wenn Hochkaräter zunächst ausblieben. So sorgte ein Standardtreffer nach etwas mehr als einer halben Stunde fast schon folgerichtig für den Treffer. Coskun fand Schikora nach einer Ecke, der sich am Fünfmeterraum behaupten konnte und zur Führung einköpfte (36.). Zudem klärten Lannert und Ezekwem wenig später im Zusammenspiel einen Schuss von Willms aus aussichtsreicher Position (39.). 

    Wilde Schlussphase sorgt für die Verler Führung

    Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte nutze der Sportclub einen frühen Ballverlust der Zwickauer Hintermannschaft zum Ausgleich aus. Rabihic bediente Sapina, der mit seinem Flachschuss in die linke Ecke traf (43.). Wenige Augenblicke später zappelte der Ball dann erneut im Tor der Hausherren. Nach einem Standard von Rabihic beförderte König den Ball zunächst an die eigene Latte, ehe Schäfer zur Stelle war und die Verler Führung erzielte (45.) 

    Der Sportclub legt nach 

    Wenige Sekunden nach dem Startschuss in die zweiten 45 Minuten sorgte ein schnell vorgetragener Angriff für das 1:3. Petkov legte in neuer Position quer auf Rabihic. Zunächst war Frick per Grätsche dazwischen, doch Rabihic traf nach einem kurzen Strauchler ins Tor (46.). 

    Thiede verhindert mehrfach den Anschluss 

    Die Hausherren reagierten mit Wut im Bauch. Mit einer Dreifachchance von Willms, Göbel und Möker verpassten sie knapp den Anschlusstreffer (53.), ehe Thiede im Duell mit Möker hervorragend parierte und den Ball aus dem bedrohten linken Eck kratzte (56.)

    Gute zehn Minuten später verhinderte erneut der Verler Schlussmann den drohenden Gegentreffer. Routinier König hatte den Ball gekonnt per Hacke auf die kurze Ecke befördert - Thiede parierte mit einer starken Fußabwehr (65.). 

    Gegen Ende des zweiten Durchgangs warfen die Zwickauer mehr und mehr alles nach vorne - dies ermöglichte im Gegenzug den Verlern die Gelegenheit auf schnelle Umschaltaktionen. Petkov prüfte noch einmal Brinkies aus spitzem Winkel (82.). Auf der Gegenseite war Thiede in der Schlussminute gegen Starke auf dem Posten (90.) - es blieb beim 3:1 Erfolg aus Sicht des Sportclubs! 

    Ein Blick auf die Tabelle 

    Durch den Sieg rückt der Sportclub in der Tabelle auf den achten Rang vor. Der FSV Zwickau rutscht auf Platz 18. 

    Wie geht es weiter?

    Der Sportclub Verl empfängt am kommenden Sonntag den 1.FC Kaiserslautern. Viktoria Berlin. Der FSV Zwickau ist einen Tag zuvor beim TSV 1860 München zu Gast.

    Aufstellung: 

    FSV Zwickau 

    Brinkies - Butzen - Frick - Nkansah - Coskun (80. Reinthaler) - Hauptmann (50. Göbel) - Möker (59. Starke) - Schikora - Willms - Lokotsch (50. Gomez) - König 

    Cheftrainer:  Joe Enochs 

     

    SC Verl: 

    Thiede - Lannert - Ezekwem - Schäfer - Stellwagen - Petkov (85. Ochojski) - Corboz - Sapina - Berlinski (46. Schwermann) - Rabihic (71. Saglik) - Schmitt (61. Steinwender) 

    Cheftrainer: Guerino Capretti 

    Daten: 

    Tore: 1:0 Schikora (36.), 1:1 Sapina (43.), 1:2 Schäfer (45.), 1:3 Rabihic (46.) 

    Gelbe-Karten: Coskun, Reinthaler- Stellwagen 

    Gelb-Rote-Karten: 

    Rote-Karten: 

    Schiedsrichter: Martin Speckner; Assistenten: Christopher Schwarzmann, Johannes Hamper 

    Zuschauer: 2936

    Spielort: GGZ-Arena (Zwickau)