Nach der Pokalpause kommt es in der dritten Liga zum Duell der alten Weggefährten. Der Sportclub geht nach einem 1:0 Erfolg bei den Würzburger Kickers im letzten Pflichtspiel und einem 4:4 Unentschieden im Test bei Rot-Weiss Essen in die Begegnung.
Auf der Gegenseite war die Viktoria erst am vergangenen Montag im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten aus Hoffenheim im Einsatz. Eine knappe 2:3 Niederlage nach Verlängerung stand am Ende zu Buche. Die Kölner waren sowohl in der regulären Spielzeit durch einen Handle Treffer als auch in der Verlängerung durch Gregers Tor zurückgekommen. Letzten Endes entschied eine Einzelaktion des kroatischen Nationalstürmers Kramaric die Partie.
Zuvor hatte es in der Liga eine knappe Niederlage beim Aufsteiger Viktoria Berlin sowie ein 1:1 Remis gegen den FSV Zwickau gegeben.
Verändert hat sich bei den Kölnern im Sommer ohnehin sowohl auf als auch neben dem Platz einiges. Ikone und Aushängeschild Mike Wunderlich verließ nach 323 Partien und beeindruckenden 190 Toren sowie 92 Vorbereitungen den Verein. Ihn zog es im Alter von 35 Jahren zum Ligakonkurrenten aus Kaiserslautern. Hinzukommt der Abgang von Lucas Cueto, der zum Zweitligisten aus Karlsruhe ging. Damit fallen mehr als die Hälfte aller Viktoria Torbeteiligungen aus der Vorsaison weg.
Neu dabei ist Geschäftsführer Andreas Rettig, der die Geschicke leiten soll. Der ehemalige DFL-Chef und St.Pauli Geschäftsführer verfolgt das Ziel, die Rechtsrheinischen in absehbarer Zeit in die zweite Liga zu führen. Der Etat wurde für dieses Vorhaben noch einmal deutlich angehoben.
Unterstützen soll das Team um Cheftrainer Olaf Janßen unter anderem Marcel Risse, der zur laufenden Spielzeit fest vom 1.FC Köln verpflichtet wurde und in der Vorsaison bereits ausgeliehen war. Verpflichtet wurden zudem die Zweitligaakteure Daniel Buballa und Patrick Sontheimer. Buballa zog es nach sieben Jahren beim FC St. Pauli und 255 Zweitligapartien in die dritte Liga. Sontheimer kam vom Zweitligaabsteiger aus Würzburg.
Nachfolgend findet Ihr alle wichtigen Fakten und wissenswerten Information rund um das Heimspiel am Samstag, den 14.08.2021.
Termin:
Samstag, 14.08.2021, 14:00
Zuschauer
Im Sportpark am Lotter Kreuz sind 5000 Zuschauer für die Partie zugelassenen.
Tickets gibt es im VVK auf unserem „TICKETPORTAL“ sowie an der Tageskasse.
Bilanz/Statistik
Sowohl in der Regionalliga-West als auch in der Vorsaison in Liga 3 trafen beide Teams aufeinander. Mit neun Siegen zu einer Niederlage spricht die Bilanz bislang ganz klar für die Viktoria. Zudem gab es sechs Remis.
Die Duelle in der Vorsaison endeten in ausgeglichenen und mitunter hochklassigen Begegnungen 1:1 und 2:2 Unentschieden. Vor allem letzteres sorgte durch Verler Tore durch Langesberg und Rabihic für Spektakel.
Personalsituation
Joel Grodowski fehlt aufgrund von Rückenproblemen.
Übertragung
Im Liveticker auf der Website wird über das Spiel berichtet.
Zudem berichtet MagentaSport die Begegnung Live und in voller Länge.
Wetter
Es werden am Samstagnachmittag Temperaturen um die 21 Grad erwartet.
Social Media
Der Hashtags zum Spiel lautet: #SCVVIK
Wir halten euch auf unseren Social Media Kanälen über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.