Bärenstarker SPORTCLUB gewinnt in Bochum

VfL Bochum U23
VfL Bochum U23
0 : 5
Sportclub Verl
Sportclub Verl
Samstag, 29. November 2014 · 14:00 UhrRegionalliga West, 17. Spieltag
90

Der 5:0-Erfolg ist auch in der Höhe mehr als verdient.

Spielbericht vom 3. Dezember 2014

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Da hatte es in unserer Vorschau zu der Begegnung in der Lohrheide doch geheißen, dass unser Team die 31 Punkte der vergangenen Saison diesmal wohl kaum erreichen könne. Sie können sogar noch übertroffen werden, wenn die Schützlinge von Andreas Golombek die beiden noch ausstehenden Spiele, am kommenden Samstag in Oberhausen und eine Woche später zum Jahreskehraus an der Poststraße gegen den FC Kray, gewinnen sollte. Und selbst bei nur einem Sieg wird der Schnitt des Vorjahres erreicht, denn da war die Regionalliga 19 Mannschaften stark.

    Daran denkt Andreas Golombek aber gar nicht. Nach dem Spiel gegen die Bochumer U 23 freute er sich über die tolle Leistung seines Teams, selbst wenn erneut viele Möglichkeiten nicht genutzt wurden. Nach einem 5:0-Sieg zeigte sich »Golo« zu Recht großzügig. Drei der insgesamt fünf Torschützen trafen übrigens erstmals in dieser Saison: Manuel Rasp, Julian Stöckner und Anton Safonov. Die insgesamt 21 Treffer der Hinrunde wurden von acht Schützen erzielt. Mit sieben Treffern war Simon Engelmann erneut am erfolgreichsten, gefolgt von Hamadi Al Ghaddioui, der fünfmal erfolgreich war. 

    Der SPORTCLUB bestimmte von Beginn an die Gangart, zeigte gute Ballstafetten und hatte schon bald erste Chancen. So z. B. nach einem Foul des Bochumers Cokkosan direkt an der Strafraumgrenze. Die Nominierung der zuletzt verletzten Matze Haeder und Hamadi zahlte sich schon früh aus. Bei der ersten Kombination über Haeder kam die Hereingabe noch zu ungenau. In der 16. Minute dann aber doch das 1:0, als Hamadi Al Ghaddioui drei Gegenspieler auf sich zog, den Ball auf Matze Haeder durchsteckte, so dass der aus acht Metern dem Bochumer Keeper Dornebusch keine Chance ließ. In der Folgezeit gab es dann zwar erste Angriffsversuche der Platzherren, doch es fehlte die letzte Konzentration. Wesentlich effektiver spielte dagegen unser Team. Nach einer »Kerze« des Bochumers Cokkosan kam Manuel Rasp an den Ball und schlenzte ihn über den herauseilenden Dornebusch hinweg zum 2:0 für den SCV. 

    Nur wenig später fast schon das 3:0, Matze Haeder spielte den lauernden Simon Engelmann aber zu ungenau an. Der kam in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber dennoch zu seinem Treffer, als er seinen Gegenspieler Spillmann abhängte und aus spitzem Winkel den 3:0-Pausenstand markierte. Die Führung zu diesem Zeitpunkt ging völlig in Ordnung. 

    Mit Beginn der zweiten Hälfte schöpften die Bochumer - in der ersten Hälfte war Cokkosan bereits ausgewechselt worden - ihr Wechselkontingent bereits voll aus. Sie kamen zunächst auch etwas besser ins Spiel, einen 0:3-Rückstand konnten sie aber nicht mehr wettmachen. Im Gegenteil, unserem Team boten sich auch in der zweiten Hälfte immer wieder gute Möglichkeiten. Zumal die Bochumer in der Defensive sich immer wieder Schnitzer erlaubten. Der jüngste Aufwärtstrend (1:0 bei der U 23 des FC Schalke 04, 0:0 gegen Meisterschaftsfavorit FC Viktoria Köln und 2:1-Sieg in Rödinghausen) nahm gegen den bärenstarken SPORTCLUB ein bitteres Ende. So kam denn auch Julian Stöckner - nach einem Querpass von Fabian Großeschallau in der 56. Minute - zu seinem ersten Treffer im Verler Dress (56.). 

    Und Anton Safonov war in der 62. Minute eben erst eingewechselt worden, da traf er eine Minute später mit seinem ersten Saisontor zum 5:0.   In der Folgezeit schalteten die Schützlinge von Andreas Golombek keineswegs einen Gang zurück, waren vielmehr noch heiß auf weitere Tore. Die fielen aber weder hüben noch drüben. Den Bochumern blieb letztlich selbst der Ehrentreffer versagt. Bezeichnend, dass sie sogar einen Foulelfmeter nicht verwandeln konnten. Balcis jagte den Ball über das Tor.   Andreas Golombek: »Der frühe Führungstreffer spielte uns natürlich in die Karten. Dadurch ergaben sich für uns Räume, die wir gut genutzt haben. Gleichzeitig haben wir hinten aber nichts zugelassen und stellen nun wieder die beste Abwehr der Liga. Fünf Tore haben die Bochumer auch schon lange nicht mehr kassiert. Matze Haeder war topfit, Hamadi fehlte am Ende ein wenig die Kraft. Wir sind auf dem richtigen Wege, abgerechnet wird zum Ende der Saison, darum interessiert mich auch nicht, wieviel Punkte wir zur Winterpause haben. Ich bin super zufrieden. Bis Weihnachten haben wir noch zwei Spiele, da wollen wir so viel Punkte holen wie möglich. Dann haben wir den Urlaub auch verdient.«  

    Das Video zum Spiel