Verabschiedungen, Inklusionsspieltag, Cheerleader-Auftritt und große Emotionen auf und neben dem Platz. Unser letztes Heimspiel in der Saison 2024/25 wird mit Sicherheit vielen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben!
Vor der Partie
Es lag etwas in der Luft in unserer Sportclub Arena und das merkte jeder schon beim Aufwärmen unserer Mannschaft. Daniel Mikic, Jahrhundertspieler und 3.Liga-Aufsteiger beim Sportclub, war der einzige, der im normalen Aufwärmshirt auf den Platz kam. Alle anderen, egal ob Spieler oder Staffmitglieder, trugen schwarze Shirts mit der Nummer 4 und der Aufschrift "Danke Mikic". Im Nachgang erzählte Miki, dass er sich bei diesem Moment, "das erste Mal zusammenreißen musste, damit nicht die ersten Tränen kamen." Nach Abschluss des Warmups wurde dann Trainer Alex Ende, Co-Trainer Zlatko Muhovic und die drei Spieler Tim Köhler, Gabriel Kyeremateng und Philipp Schulz verabschiedet.
Gerade bei Trainer Alex Ende gab es lautstarken Applaus von allen Tribünen. Seine zwei Jahre in Verl waren grandios und so sehen es auch unsere Fans! Unter "Alex Ende"-Sprechchören ging es für Alex und die Mannschaft dann in die Kabine. Die nächsten Besonderheiten warteten beim Einlaufen! Der 37. Spieltag war nämlich unser Inklusionsspieltag. Seit vergangenem Jahr gibt es beim Sportclub eine Inkusionsmannschaft, in welcher Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen Fußball spielen können. Sie liefen, gemeinsam mit unserem Kidsclub, beim Heimspiel gegen Sechzig in der Sportclub Arena mit beiden Mannschaften ein. Ein grandioser Moment für alle Beteiligten. Außerdem wurden im Rahmen des Inklusionsspieltag sechs Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung aus der näheren Umgebung eingeladen, um unser letztes Heimspiel gegen die Löwen zu verfolgen.
Ehre, wem Ehre gebührt! Lars Lokotsch verzichtete am Samstag auf die Kapitänsbinde und überließ diese Daniel Mikic. Feiner Schachzug, Loko! Während beide Teams einliefen, präsentierten unsere Fans eine großartige Choreo für Raimund Bertels. Bertels, der in diesem Verein gefühlt jede Aufgabe schon mal übernommen hat, gab seinen Vorstandsposten am 1. Januar an Sebastian Lange ab. Mit dem Schriftzug "Danke für Alles, Raimund" sieht man die Wertschätzung für die Arbeit, die Bertels sich jahrelang bei unserem Sportclub erarbeitet hat.
Die ersten 45 Minuten
Das Feuer der 3.630 Zuschauer konnte sich nicht direkt auf den Platz übertragen. Vieles spielte sich zwischen den beiden Sechzehnern ab, bis die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt die erste Gelegenheit zur Führung nutzten. Guttau köpfte eine Flanke am zweiten Pfosten in der 14. Minute ein. Auf dem Platz passierte dann bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr und so ging unser Sportclub mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
Halbzeit
In der Pause heizten die Cheerleaderinnen der "Verler Titans" den Zuschauern ordentlich ein. Der Bass boomte aus den Boxen unserer Sportclub Arena während die Mädels eine überragende Performance mit der ein oder andere Bewegung präsentierten, wo so manchem der Atem stocken geblieben ist. Coole Aktion und Danke für euren Besuch!
Stadionsprecher Thorsten Nöthling überreichte in der Halbzeit auch unserem neuen Fanclub der "VERLfolger" ihre Fanclub-Urkunde. Der neu gegründete Fanclub aus Hamburg hat sich sehr über die Urkunde gefreut und blickt der kommenden Saison freudig entgegen.
Die zweiten 45 Minuten
Trainer Alex Ende fand in der Pause wohl die richtigen Worte! Er wechselte außerdem offensiv und brachte Yari Otto für Tim Köhler. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff glich Yari per Volley zum Ausgleich aus. Dann kam die Minute 68 und Michel Stöcker stand zur Einwechslung bereit. Auf der Anzeigetafel leuchtete die rote Vier auf und direkt erhob sich die Sportclub Arena. Es sollten die letzten Sekunden für Daniel Mikic in seinem Wohnzimmer sein! Alle Sportclub-Kicker bildeten ein Spalier und huldigten einer absoluten Legende! Wer da nicht Gänsepelle am ganzen Körper bekommen hat, der hat auch keine Emotionen. In der 77. Minute schien es dann, als würde sich "Miki" sogar mit einem Dreier verabschieden dürfen. Nach einer feinen Kombination über Gayret und Kammerbauer veredelte Lokotsch die Hereingabe von "Kammer" zum 2:1. Spiel gedreht! Als alles nach dem nächsten Dreier aussah, dann der kleine Stimmungskiller: In der dritten Minute der Nachspielzeit landete der Ball bei Kozuki, der den Ball an Keeper Schulze vorbeilegte und zum 2:2 traf. Kurz danach war Feierabend.
Nach Abpfiff
Lange hielt der Ärger um das späte Gegentor nicht an, denn ein ganz besonderer Moment wartete noch. Einer wurde nämlich noch nicht verabschiedet: Daniel Mikic! Erst musste "Miki" noch zum Interview zu Magenta Sport, ehe er dann hinter der Nordtribüne her, sich wieder am Eingang des Spielertunnels positionierte. Dort standen dann alle Spalier, um unseren Verteidiger der Jahrhundertelf zu ehren. Die Verler Titans, unser aktueller Kader, alle Mitarbeiter*innen sowie alte Weggefährten waren zu diesem speziellen Moment gekommen. Am Ende des Spaliers, wo "Miki" sichtlich mit den Tränen zu Kämpfen hatten, warteten unsere beiden Vorstände Sebastian Lange und Mario Lüke. Die Beiden überreichten "Miki" ein Fotobuch mit den prägendsten Momenten seiner Laufbahn beim Sportclub sowie eine lebenslange Dauerkarte im Legendenblock. Anschließend gehörte die Bühne unseren Fans, die Mikic auf den Zaun zitierten. Bei einigen Humbas und Fangesängen genoss das ganze Stadion die Verabschiedung einer absoluten Legende. Auch von den Fans bekam "Miki" noch ein Abschiedsgeschenk.
Anschließen hatte auch Bertels noch die Ehre auf den Zaun zu dürfen und mit unseren Fans zu feiern. Es war ein Samstag, der niemals in Vergessenheit geraten wird. DANKE an jeden Einzelnen, der diesen Tag so besonders gemacht hat.